Stahlhersteller

15 Jahre Erfahrung in der Fertigung
Stahl

T76 Vollgewinde-Selbstbohr-Felsbolzen/Hohlankerstange aus Stahl

Kurze Beschreibung:

Produktname: Selbstbohrender Anker/Ankerhohlstahlstangen

Standards: AISI, ASTM, BS, DIN, GB, JIS

Material: Legierter Stahl/Kohlenstoffstahl

Länge: Je nach Kundenlänge

Anwendbare Branchen: Tunnelvorbau, Hang, Küste, Bergwerk

Transportverpackung: Bündel; Karton/MDF-Palette

Zahlungsbedingungen: L/C, T/T (30 % Anzahlung)

Zertifikate: ISO 9001, SGS

Verpackungsdetails: Standardmäßige seetüchtige Verpackung, horizontaler und vertikaler Typ sind verfügbar


Produktdetail

Produkt Tags

Übersicht über den selbstbohrenden Felsbolzen T76 aus Stahl mit Vollgewinde

Selbstbohranker sind eine spezielle Art von Stabankern. Sie bestehen aus einem Opferbohrer, einem hohlen Stahlstab mit passendem Außen- und Innendurchmesser und Überwurfmuttern. Der Ankerkörper besteht aus einem hohlen Stahlrohr mit Außengewinde. Das Stahlrohr trägt an einem Ende den Opferbohrer und die dazugehörige Mutter mit Stahlendplatte. Selbstbohranker werden so verwendet, dass der hohle Stahlstab (Stab) an seiner Spitze anstelle eines klassischen Bohrers einen entsprechenden Opferbohrer trägt.

Hohlverpressspirale Ankerstange Stahl (14)
Hohlverpressspirale Ankerstange Stahl (15)

Spezifikation der selbstbohrenden Ankerstangen

  R25N R32L R32N R32/18.5 R32S R32SS R38N R38/19 R51L R51N T76N T76S
Außendurchmesser (mm) 25 32 32 32 32 32 38 38 51 51 76 76
Innendurchmesser(mm) 14 22 21 18,5 17 15,5 21 19 36 33 52 45
Außendurchmesser, effektiv (mm) 22,5 29.1 29.1 29.1 29.1 29.1 35,7 35,7 47,8 47,8 71 71
Maximale Tragfähigkeit (kN) 200 260 280 280 360 405 500 500 550 800 1600 1900
Streckgrenze (kN) 150 200 230 230 280 350 400 400 450 630 1200 1500
Zugfestigkeit, Rm (N/mm2) 800 800 800 800 800 800 800 800 800 800 800 800
Streckgrenze, Rp0, 2 (N/mm2) 650 650 650 650 650 650 650 650 650 650 650 650
Gewicht (kg/m) 2.3 2.8 2.9 3.4 3.4 3.6 4.8 5.5 6,0 7.6 16,5 19,0
Hohlverpressspirale Ankerstange Stahl (16)

Der Vorteil und die Anwendung von selbstbohrenden Ankerstangen

Die Funktion der Hohlverpressspiral-Ankerstange ist das Verpressen, daher wird sie auch als Verpressrohr bezeichnet. Sie kann in der Gesamtplanung gedreht werden, um den Primärdruck zu erreichen. Unter Druck fließt die innere Aufschlämmung heraus, was nicht nur eine feste Wirkung auf sich selbst hat, sondern auch beim Überlaufen der Aufschlämmung in das Ankerloch gelangt und zur Festigung des umgebenden Gesteins beiträgt. Es hat seine eigenen Vorteile in Anwendung und Planung, sodass es seine eigenen Vorteile in der Anwendung demonstrieren kann:

1. Gerade unter diesem Effekt kann die anfängliche schnelle Stützwirkung erzielt werden und die Verformung des umgebenden Gesteins kann gut kontrolliert werden, sodass eine gute Stabilitätswirkung erzielt werden kann.

2. Bei der Planung wird ein Hohlraumansatz verwendet, der Ankerstangen und Vergussrohre integriert. Genau diese Art der Planung bietet große Vorteile. Bei herkömmlichen Vergussrohren kann es durch Hin- und Herziehen zu Verlusten kommen, was bei herkömmlichen Vergussrohren nicht der Fall ist.

3. Die Qualität des Projekts kann erheblich verbessert werden, und zwar gerade weil beim Verfugen ein hohes Maß an Fülle erreicht werden kann und zusammen mit dem Verfugen der Effekt des Druckverfugens erzielt werden kann.

4. Die Neutralität ist gut. Durch Hinzufügen von weiterem Zubehör während des Gebrauchs erhöht sich die Neutralität, sodass die Aufschlämmung die gesamte hohle Ankerstange umhüllen kann. Genau aus diesem Grund tritt während des Gebrauchs kein Rost auf und kann wirklich langfristig verwendet werden.

5. Es ist auch sehr praktisch für das Gerät, was ebenfalls sehr wichtig ist. Solange es praktisch für das Gerät ist, kann es die Debugging- und Bauzeit verkürzen. Zusammen mit dem Gerät werden keine weiteren Schrauben benötigt, um die Anforderungen der Gerätemutter und des Pads zu erfüllen.


  • Vorherige:
  • Nächste: