Übersicht über Stahlspundwände
Stahlspundwände werden häufig in großen und kleinen Uferbauwerken eingesetzt. Stahlspundwände sind gewalzte Stahlprofile, die aus einer Platte, dem sogenannten Steg, mit integrierten Verriegelungen an jeder Kante bestehen. Die Verriegelungen bestehen aus einer Nut, deren einer Schenkel entsprechend abgeflacht ist. Jindalai Steel bietet Lagerverfügbarkeit und individuelle Zuschnitte nach Ihren Vorgaben.

Spezifikation von Stahlspundwänden
Produktname | Stahlspundwand |
Standard | AISI, ASTM, DIN, GB, JIS, EN |
Länge | 6 9 12 15 Meter oder nach Bedarf, Max.24m |
Breite | 400–750 mm oder nach Bedarf |
Dicke | 3–25 mm oder nach Bedarf |
Material | GBQ234B/Q345B, JISA5523/SYW295, JISA5528/SY295, SYW390, SY390, S355JR, SS400, S235JR, ASTM A36 usw. |
Form | U-, Z-, L-, S-, Pan-, Flach- und Hutprofile |
Anwendung | Fangdamm /Flusshochwasserableitung und -kontrolle/ Wasseraufbereitungsanlage Zaun/Hochwasserschutzwand/ Schutzwall/Küstenwall/Tunneleinschnitte und Tunnelbunker/ Wellenbrecher/Wehrmauer/ Feste Böschung/ Prallwand |
Technik | Warmgewalzt und kaltgewalzt |
Arten von Stahlspundwänden
Spundbohlen vom Typ Z
Z-förmige Spundbohlen werden als Z-Bohlen bezeichnet, da die einzelnen Bohlen die Form eines horizontal gestreckten Z haben. Die Verriegelungen sind so weit wie möglich von der neutralen Achse entfernt, um eine gute Schubübertragung zu gewährleisten und das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht zu erhöhen. Z-Bohlen sind die in Nordamerika am häufigsten vorkommende Spundwandart.
Flachsteg-Spundwände
Flachspundbohlen funktionieren anders als andere Spundbohlen. Die meisten Spundbohlen nutzen ihre Biegefestigkeit und Steifigkeit, um Erde oder Wasser zu halten. Flachspundbohlen werden kreisförmig und bogenförmig geformt, um Schwerkraftzellen zu bilden. Die Zellen werden durch die Zugfestigkeit des Schlosses zusammengehalten. Die Zugfestigkeit des Schlosses und die zulässige Drehung des Schlosses sind die beiden wichtigsten Konstruktionsmerkmale. Die Zellen der Flachspundbohlen können mit enormen Durchmessern und Höhen gefertigt werden und halten hohem Druck stand.
Pfannenspundwände
Die pfannenförmigen Kaltform-Spundbohlen sind viel kleiner als die meisten anderen Spundbohlen und nur für kurze, leicht belastete Wände vorgesehen.

Anwendung von Stahlspundwänden
Spundwände finden vielfältige Anwendung im Tiefbau, im Schiffsbau und in der Infrastrukturentwicklung.
1-Aushubunterstützung
Es bietet seitlichen Halt für Ausgrabungsstätten und verhindert Bodenerosion oder -einsturz. Es wird bei Fundamentaushubarbeiten, Stützmauern und unterirdischen Bauwerken wie Kellern und Parkhäusern eingesetzt.
2-Küstenschutz
Es schützt Küsten und Flussufer vor Erosion, Sturmfluten und Gezeitenkräften. Sie können es in Ufermauern, Molen, Wellenbrechern und Hochwasserschutzanlagen verwenden.
3-Brückenwiderlager & Fangdämme
Spundwände stützen Brückenwiderlager und bilden ein stabiles Fundament für die Brückenfahrbahn. Sie werden zum Bau von Fangdämmen für den Bau von Staudämmen, Brücken und Wasseraufbereitungsanlagen verwendet. Fangdämme ermöglichen den Aushub oder Betoniervorgang unter trockenen Bedingungen.
4-Tunnel und Schächte
Sie können es zur Unterstützung von Tunneln und Schächten während des Aushubs und der Auskleidung verwenden. Es verleiht dem umgebenden Boden vorübergehende oder dauerhafte Stabilität und verhindert das Eindringen von Wasser.
