Stahlhersteller

15 Jahre Erfahrung in der Fertigung
Stahl

SPCC kaltgewalzte Stahlspule

Kurze Beschreibung:

Name: Kaltgewalzte Stahlspule

Kaltgewalzter Kohlenstoffstahl (SPCC, SPCD, SPCE), kohlenstoffarmer Stahl und Stahl mit ultraniedrigem Kohlenstoffgehalt (DC01/St12, DC03/St13, DC04/St14), Stanzstahl für die Automobilindustrie (DC01-Q1, DC03-Q1, DC04-Q1), kaltgewalzte Kohlenstoff-Baustahlstreifen (Q235, St37-2G, S215G), niedriglegierte hochfeste kaltgewalzte Stahlstreifen (JG300LA, JG340LA) usw.

Dickenbereich: 0,1 mm – 0,45 mm

Breitenbereich: 700 mm – 1000 mm

Material: SPCC, SPCC, SPCD, SPCE, DC01, St12, DC03, St13, DC04, St14, Q235, St37-2G, S215G, JG300LA, JG340LA

Eigenschaften: Da es nicht geglüht ist, ist seine Härte sehr hoch (HRB größer als 90), und die Bearbeitungsleistung ist äußerst schlecht. Es ist nur ein einfacher Richtungsbiegevorgang von weniger als 90 Grad (senkrecht zur Wicklungsrichtung) möglich. Einige Stahlwerke können eine vierfache Bearbeitung durchführen.


Produktdetail

Produkt Tags

Übersicht über kaltgewalzte Coils

Kaltgewalzte Coils bestehen aus warmgewalzten Coils. Beim Kaltwalzen wird das warmgewalzte Coil unterhalb der Rekristallisationstemperatur gewalzt, während der Stahl üblicherweise bei Raumtemperatur gewalzt wird. Stahlbleche mit hohem Siliziumgehalt weisen eine geringe Sprödigkeit und Plastizität auf und müssen vor dem Kaltwalzen auf 200 °C vorgewärmt werden. Da kaltgewalzte Coils während des Produktionsprozesses nicht erhitzt werden, entstehen keine Defekte wie Lochfraß und Eisenoxid, die beim Warmwalzen häufig auftreten, und die Oberflächenqualität und das Finish sind gut.

Produktionsprozess für kaltgewalzte Coils

Das kaltgewalzte Coil besteht aus warmgewalztem Coil und sein Produktionsprozess umfasst üblicherweise Hauptprozesse wie Rohstoffaufbereitung, Kaltwalzen, Wärmebehandlung, Nivellierung und Endbearbeitung.

Kaltgewalzte Coils – Produktleistung

Die Rolle und die Tablette bilden quasi ein geschnittenes Paket. Das gekühlte Coil wird durch Beizen und Kaltwalzen des warmgewalzten Coils hergestellt. Man könnte es als eine Art kaltgewalztes Coil bezeichnen. Kaltgewalztes Coil (geglühter Zustand): Das warmgewalzte Coil wird durch Beizen, Kaltwalzen, Haubenglühen und Richten (Finishing) hergestellt.

Es gibt drei Hauptunterschiede zwischen ihnen:

Optisch ist die allgemeine Kühlschlange etwas schlampig verarbeitet.

Kaltgewalzte Bleche sind in puncto Oberflächenqualität, Struktur und Maßgenauigkeit besser als gekühlte Coils.

In Bezug auf die Leistung wird die direkt nach dem Kaltwalzen der warmgewalzten Coils erhaltene gekühlte Coil während des Kaltwalzens kaltverfestigt, was zu einer Erhöhung der Streckgrenze und einem Teil der verbleibenden inneren Spannung führt und das äußere Erscheinungsbild relativ „hart“ ist. Es wird als gekühlte Coil bezeichnet.

Daher ist die Streckgrenze: Die gekühlte Spule ist größer als die kaltgewalzte Spule (geglühter Zustand), sodass die kaltgewalzte Spule (geglühter Zustand) zum Stanzen günstiger ist. Im Allgemeinen ist der Standardlieferzustand von kaltgewalzten Spulen geglüht.

Chemische Zusammensetzung von kaltgewalzten Stahlcoils

Stahlsorte C Mn P S Al
DC01 SPCC ≤0,12 ≤0,60 0,045 0,045 0,020
DC02 SPCD ≤0,10 ≤0,45 0,035 0,035 0,020
DC03 SPCE ≤0,08 ≤0,40 0,030 0,030 0,020
DC04 SPCF ≤0,06 ≤0,35 0,025 0,025 0,015

Mechanische Eigenschaften von kaltgewalzten Stahlspulen

Marke Streckgrenze RcL MPa Zugfestigkeit Rm Mpa Dehnung A80mm % Schlagprüfung (längs)  
Temperatur °C Wirkungswerk AKvJ        
SPCC ≥195 315-430 ≥33    
Frage 195 ≥195 315-430 ≥33    
Q235-B ≥235 375-500 ≥25 20 ≥2

Verfügbare Stahlsorten und Anwendung

Materialkategorie Baosteel Unternehmensstandard Nationaler Standard Japanischer Industriestandard Deutscher Industriestandard Europäische Norm Amerikanische Gesellschaft für die Prüfung von Materialstandards Bemerkungen  
Marke Marke Marke Marke Marke Marke      
Kaltgewalzte kohlenstoffarme und ultrakohlenstoffarme Stahlbleche und -bänder Handelsqualität (CQ) SPCCST12 (Deutscher Standard) Q19510-P10-S08-P08-S08AI-P08AI-S SPCC ST12 FeP01 ASTMA366/A366M-96 (ersetzt durch ASTM A366/A366M-97) Q195 in 1.1GB11253-89 ist ein gängiger Kohlenstoff-Baustahl.2.2 Dieser Stahl kann zur Herstellung von Autoteilen, Möbelschalen, Fassstahlmöbeln und anderen einfachen Form-, Biege- oder Schweißprodukten verwendet werden.
Stempelstufe (DQ) SPCDST13 10-Z08-Z08AI-Z SPCD USt13RRSt13 FeP03 ASTMA619/A619M-96 (veraltet nach 1997) Es können Teile zum Stanzen und für komplexere Verformungsprozesse wie Autotüren, Fenster, Kotflügel und Motorgehäuse hergestellt werden.  
Tiefziehen (DDQ) SPCE-FSPCE-HFSPCE-ZFST14-FST14-HFST14-ZFST14-T 08AI-F08AI-HF08AI-ZF SPCE ST14 FeP04 ASTMA620/A620M-96 (ersetzt durch ASTM A620/A620M-97) 1.1. Es können Tiefziehteile wie Autofrontscheinwerfer, Briefkästen, Fenster usw. sowie komplexe und stark verformte Teile hergestellt werden. 2.2.Q/BQB403-99 Der neu hinzugefügte ST14-T ist exklusiv für Shanghai Volkswagen.  
Tiefbohren (SDDQ) ST15       FeP05   Es können sehr komplizierte Teile wie Autobriefkästen, Frontscheinwerfer und komplexe Autoböden hergestellt werden.  
Ultratiefziehen (EDDQ) ST16BSC2 (BIF2) BSC3 (BIF3)       FeP06   1.1. Dieser Typ ist ultratiefgezogen ohne Zwischenräume.2.2. 1F18 im FeP06-Bereich Wirkstoff SEW095 der EN 10130-91.  

Kaltgewalzte Coilqualität

1. Die chinesischen Markennummern Q195, Q215, Q235, Q275 – Q – der Code der Streckgrenze (Grenze) von gewöhnlichem Kohlenstoff-Baustahl, was dem ersten chinesischen phonetischen Alphabet „Qu“ entspricht; 195, 215, 235, 255, 275 – stellen jeweils den Wert ihrer Streckgrenze (Grenze) dar, die Einheit: MPa MPa (N/mm2); Aufgrund der umfassenden mechanischen Eigenschaften von Q235-Stahl – Festigkeit, Plastizität, Zähigkeit und Schweißbarkeit im Vergleich zu gewöhnlichem Kohlenstoff-Baustahl – kann er die allgemeinen Verwendungsanforderungen besser erfüllen, sodass der Anwendungsbereich sehr breit ist.
2. Japanische Marke SPCC – Stahl, P-Platte, C-kalt, viertes C-gemeinsam.
3. Deutsche Güteklasse ST12 – ST-Stahl (Stahl), kaltgewalztes Stahlblech der Klasse 12.

Anwendung von kaltgewalztem Stahlblech

Kaltgewalzte Coils weisen eine gute Leistung auf. Durch Kaltwalzen können dünnwandige und präzise kaltgewalzte Bänder und Bleche mit hoher Geradlinigkeit, hoher Oberflächenglätte und einer sauberen, glänzenden Oberfläche hergestellt werden, die sich leicht beschichten lässt. Dank der Beschichtungseigenschaften, der Vielfalt und der breiten Anwendungsmöglichkeiten sowie der hohen Stanzfestigkeit, Alterungsbeständigkeit und niedrigen Streckgrenze finden kaltgewalzte Bleche ein breites Anwendungsspektrum, vor allem in der Automobilindustrie, bei bedruckten Eisenfässern, im Baugewerbe, bei Baumaterialien und Fahrrädern. Auch organisch beschichtete Stahlbleche sind für diese Industrie die beste Wahl.

Anwendungsbereich:
(1) Verarbeitung zum gewöhnlichen Kaltwalzen nach dem Glühen; Beschichten;
(2) Die Verzinkung erfolgt in einer Verzinkungsanlage mit Glühvorbehandlungseinrichtung.
(3) Platten, die überhaupt keiner Bearbeitung bedürfen.

Detailzeichnung

Jindalaisteel-kaltgewalzte Coils (1)
Jindalaisteel-kaltgewalzte Coils (3)

  • Vorherige:
  • Nächste: