Übersicht über Flansch
Ein Flansch ist eine hervorstehende Kante, Lippe oder Kante, entweder außen oder innen. Sie dient der Erhöhung der Festigkeit (wie der Flansch eines Eisenträgers wie eines I- oder T-Trägers); der einfachen Befestigung/Übertragung von Kontaktkraft mit einem anderen Objekt (wie der Flansch am Ende eines Rohrs, eines Dampfzylinders usw. oder am Objektivanschluss einer Kamera); oder der Stabilisierung und Führung der Bewegungen einer Maschine oder ihrer Teile (wie der Innenflansch eines Eisenbahn- oder Straßenbahnrads, der verhindert, dass die Räder von den Schienen rutschen). Flansche werden häufig mit Schrauben im Lochkreismuster befestigt. Der Begriff „Flansch“ wird auch für eine Art Werkzeug zum Formen von Flanschen verwendet.
Spezifikation
Flansch mit Muffenschweißung und erhöhter Dichtleiste | |
Standard | ANSI/ASME B16.5, JIS B2220 |
Grad | 10K, 16K, 20K, 30K |
Größe | DN15 – DN2000 (1/2" – 80") |
SCH | SCH10S, SCH40S, STD, SCH80S, XS, SCH160, SCHXXS |
Material | ASTM A182 F304/L, F316/L, F321, F347, F51, F60 |
Flanschfläche | Flache Fläche, erhabene Fläche, Ringgelenk, Zungenfläche, männliche Fläche und weibliche Fläche |
Technologie | Schmieden |
Wärmebehandlung | Lösung und Kühlung durch Wasser |
Zertifikat | MTC oder EN10204 3.1 gemäß NACE MR0175 |
Qualitätssystem | ISO 9001; Druckgeräterichtlinie 97/23/EG |
Lieferzeit | 7-15Tage je nach Menge |
Zahlungsfrist | T/T, L/C |
Herkunft | China |
Verladehafen | Tianjin, Qingdao,Shanghai, China |
Paket | geeignet für den Seetransport, Lagenholzkiste mit Kunststofffolie versiegelt |