Übersicht über Kohlenstoffstahlplatten
Kohlenstoffstahlplatten bestehen aus einer Legierung aus Eisen und Kohlenstoff. Kohlenstoffstahlplatten gehören zu den am häufigsten verwendeten Stählen in den USA. Legierte Stähle können verschiedene Elemente enthalten, darunter Chrom, Nickel und Vanadium. Laut dem American Iron and Steel Institute gilt Stahl als Kohlenstoffstahl, wenn kein Mindestgehalt an Chrom, Kobalt, Niob, Molybdän, Nickel, Titan, Wolfram, Vanadium, Zirkonium oder anderen legierenden Elementen vorgeschrieben ist. Wir sind Experten für Kohlenstoffstahlplatten und ein führender Anbieter von Kohlenstoffstahlplatten sowie von Kohlenstoffstahlblechen.
Mindestprozentsätze
Für einzelne Elemente gibt es einen Mindestprozentsatz, der nicht überschritten werden darf:
● Kupfer darf 0,40 Prozent nicht überschreiten
● Mangan darf 1,65 Prozent nicht überschreiten
● Silizium darf 0,60 Prozent nicht überschreiten
Kohlenstoffstahlplatten enthalten bis zu 2 % ihrer gesamten Legierungselemente und können in kohlenstoffarme Stähle, mittelkohlenstoffreiche Stähle, kohlenstoffreiche Stähle und ultrakohlenstoffreiche Stähle unterteilt werden.
Kohlenstoffarme Stähle
Kohlenstoffarme Stähle enthalten bis zu 0,30 Prozent Kohlenstoff. Die größte Kategorie für kohlenstoffarmen Stahl umfasst Kohlenstoffstahlbleche, also Flachwalzprodukte. Diese werden typischerweise für Karosserieteile, LKW-Ladeflächen, Weißbleche und Drahtprodukte verwendet.
Mittelkohlenstoffstähle
Mittelharter Stahl (Weichstahl) weist einen Kohlenstoffgehalt von 0,30 bis 0,60 Prozent auf. Stahlplatten werden hauptsächlich in Zahnrädern, Achsen, Wellen und Schmiedestücken verwendet. Mittelharter Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,40 bis 0,60 Prozent wird als Werkstoff für Eisenbahnen verwendet.
Kohlenstoffstahl
Kohlenstoffstahl enthält 0,60 bis 1,00 Prozent Kohlenstoff. Kohlenstoffstahlbleche können für Baumaschinen wie starke Verkabelung, Federmaterial und Schneiden verwendet werden.
Ultrahochkohlenstoffstähle
Ultrahochkohlenstoffstähle sind experimentelle Legierungen mit einem Kohlenstoffgehalt von 1,25 bis 2,0 Prozent. Kohlenstoffstahlbleche werden häufig für Messer und in der Bauindustrie verwendet.
Spezifikation
Material | Q235, Q255, Q275, SS400, A36, SM400A, St37-2, SA283Gr, S235JR, S235J0, S235J2 |
Dicke | 0,2–50 mm usw. |
Breite | 1000-4000 mm usw. |
Länge | 2000 mm, 2438 mm, 3000 mm, 3500, 6000 mm, 12000 mm oder kundenspezifisch |
Standard | ASTM, AISI, JIS, GB, DIN, EN |
Oberfläche | Schwarz lackiert, PE-beschichtet, verzinkt, farbbeschichtet, |
Rostschutzlack, Rostschutzöl, kariert usw. | |
Technik | Kaltgewalzt, Warmgewalzt |
Zertifizierung | ISO, SGS, BV |
Preiskonditionen | FOB, CRF, CIF, EXW alle akzeptabel |
Lieferdetails | Lagerbestand: ca. 5–7 Tage, Sonderanfertigungen: 25–30 Tage |
Verladehafen | jeder Hafen in China |
Verpackung | Standard-Exportverpackung (innen: wasserfestes Papier, außen: mit Streifen und Paletten bedeckter Stahl) |
Zahlungsbedingungen | T/T, L/C bei Sicht, West Union, D/P, D/A, Paypal |
Stahlsorten
● A36 | ● HSLA | ● 1008 | ● 1010 |
● 1020 | ● 1025 | ● 1040 | ● 1045 |
● 1117 | ● 1118 | ● 1119 | ● 12L13 |
● 12L14 | ● 1211 | ● 1212 | ● 1213 |
Auf Lager gemäß den meisten ASTMA-, MIL-T- und AMS-Spezifikationen
Rufen Sie uns jetzt an, um ein kostenloses Angebot zu unseren Lieferanten für Kohlenstoffstahlplatten oder Kohlenstoffstahlbleche zu erhalten.
Detailzeichnung


-
S355 Baustahlplatte
-
S355G2 Offshore-Stahlplatte
-
S355J2W Cortenplatten Verwitterungsstahlplatten
-
A36 Fabrik für warmgewalzte Stahlplatten
-
S235JR Kohlenstoffstahlplatten/MS-Platte
-
SS400 Q235 ST37 Warmgewalzte Stahlspule
-
Eine 516 Grade 60 Behälterstahlplatte
-
AR400 AR450 AR500 Stahlplatte
-
SA387 Stahlplatte
-
Karierte Stahlplatte
-
Hardox-Stahlplatten China Lieferant
-
Rohrleitungsstahlplatte
-
Stahlplatte in Marinequalität