Was ist eine Druckbehälterstahlplatte?
Stahlblech für Druckbehälter umfasst eine Reihe von Stahlgüten, die für den Einsatz in Druckbehältern, Kesseln, Wärmetauschern und anderen Behältern, die Gas oder Flüssigkeiten unter hohem Druck enthalten, konzipiert sind. Bekannte Beispiele sind Gasflaschen zum Kochen und Schweißen, Sauerstoffflaschen zum Tauchen und viele der großen Metalltanks, die man in Ölraffinerien oder Chemiewerken sieht. Es gibt eine riesige Palette unterschiedlicher Chemikalien und Flüssigkeiten, die unter Druck gelagert und verarbeitet werden. Diese reicht von relativ harmlosen Substanzen wie Milch und Palmöl über Rohöl und Erdgas und deren Destillate bis hin zu hochgiftigen Säuren und Chemikalien wie Methylisocyanat. Für einige dieser Prozesse muss das Gas oder die Flüssigkeit sehr heiß sein, während es bei anderen Prozessen sehr niedrige Temperaturen aufweist. Deshalb gibt es eine große Vielfalt unterschiedlicher Stahlgüten für Druckbehälter für die verschiedenen Anwendungsfälle.
Generell lassen sich diese in drei Gruppen unterteilen. Es gibt Kohlenstoffstahlsorten für Druckbehälter. Diese Standardstähle eignen sich für viele Anwendungen mit geringer Korrosion und geringer Hitze. Da Hitze und Korrosion die Stahlplatten stärker beeinträchtigen, werden Chrom, Molybdän und Nickel hinzugefügt, um für zusätzliche Beständigkeit zu sorgen. Mit steigendem Chrom-, Nickel- und Molybdänanteil entstehen hochbeständige Edelstahlplatten für kritische Anwendungen, bei denen Oxidverunreinigungen vermieden werden müssen – beispielsweise in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Der Standard für Druckbehälterstahlplatten
ASTM A202/A202M | ASTM A203/A203M | ASTM A204/A204M | ASTM A285/A285M |
ASTM A299/A299M | ASTM A302/A302M | ASTM A387/A387M | ASTM A515/A515M |
ASTM A516/A516M | ASTM A517/A517M | ASTM A533/A533M | ASTM A537/A537M |
ASTM A612/A612M | ASTM A662/A662M | EN10028-2 | EN10028-3 |
EN10028-5 | EN10028-6 | JIS G3115 | JIS G3103 |
GB713 | GB3531 | DIN 17155 |
A516 Verfügbar | |||
Grad | Dicke | Breite | Länge |
Klasse 55/60/65/70 | 3/16" – 6" | 48" – 120 " | 96" – 480" |
A537 Verfügbar | |||
Grad | Dicke | Breite | Länge |
A537 | 1/2" – 4" | 48" – 120 " | 96" – 480" |
Anwendungen für Druckbehälterstahlplatten
● A516-Stahlplatten sind Kohlenstoffstahl mit Spezifikationen für Druckbehälterplatten und den Einsatz bei mittleren oder niedrigeren Temperaturen.
● A537 wird wärmebehandelt und weist daher eine höhere Streckgrenze und Zugfestigkeit auf als die Standardsorten A516.
● A612 wird für Druckbehälteranwendungen mit mittleren und niedrigen Temperaturen verwendet.
● A285-Stahlplatten sind für schmelzgeschweißte Druckbehälter vorgesehen und werden normalerweise im Walzzustand geliefert.
● TC128-Klasse B wurde normalisiert und in unter Druck stehenden Kesselwagen für Eisenbahnen verwendet.
Weitere Anwendungen für Kessel- und Druckbehälterplatten
Kessel | Warmwasserbereiter | Spalten | gewölbte Böden |
Filter | Flansche | Wärmetauscher | Pipelines |
Druckbehälter | Kesselwagen | Lagertanks | Ventile |
Die Stärke von JINDALAI liegt in den hochspezifizierten Druckbehälter-Stahlplatten, die in der Öl- und Gasindustrie verwendet werden, und insbesondere in den gegen wasserstoffinduzierte Rissbildung (HIC) beständigen Stahlplatten, von denen wir über einen der größten Lagerbestände weltweit verfügen.
Detailzeichnung


-
Eine 516 Grade 60 Behälterstahlplatte
-
SA516 GR 70 Druckbehälter-Stahlplatten
-
Stahlplatten für den Schiffbau
-
Abriebfeste (AR) Stahlplatte
-
AR400 AR450 AR500 Stahlplatte
-
SA387 Stahlplatte
-
ASTM A606-4 Corten-Wetterstahlplatten
-
Verwitterungsstahlplatte in Cortenqualität
-
S355 Baustahlplatte
-
Kesselstahlplatte
-
Marine Grade CCS Stahlplatte der Klasse A
-
S355J2W Cortenplatten Verwitterungsstahlplatten
-
S235JR Kohlenstoffstahlplatten/MS-Platte
-
Riffelblech aus Weichstahl (MS)