Stahlhersteller

15 Jahre Erfahrung in der Fertigung
Stahl

Mängel an der Stahlrohrbearbeitung und deren Vorbeugungsmaßnahmen

Der Veredelungsprozess von Stahlrohren ist ein unverzichtbarer und wichtiger Prozess, um Defekte in Stahlrohren zu beseitigen, die Qualität der Stahlrohre weiter zu verbessern und den Anforderungen spezieller Produktanwendungen gerecht zu werden. Die Veredelung von Stahlrohren umfasst hauptsächlich: Richten, Endschneiden (Anfasen, Kalibrieren), Inspektion und Prüfung (einschließlich Oberflächenqualitätsprüfung, Prüfung der geometrischen Abmessungen, zerstörungsfreie Prüfung und hydraulische Prüfung usw.), Schleifen, Längenmessung, Wiegen, Lackieren, Bedrucken und Verpacken. Einige Spezialstahlrohre benötigen außerdem Oberflächenstrahlen, mechanische Bearbeitung, Korrosionsschutzbehandlung usw.

(I) Richtfehler bei Stahlrohren und ihre Vermeidung

⒈ Der Zweck des Richtens von Stahlrohren:
① Beseitigen Sie die Biegung (Ungeradheit), die durch das Stahlrohr während der Walz-, Transport-, Wärmebehandlungs- und Kühlprozesse entsteht
② Reduzieren Sie die Ovalität von Stahlrohren

⒉ Qualitätsmängel, die beim Richten des Stahlrohrs auftreten: hängen mit dem Richtmaschinenmodell, der Lochform, der Locheinstellung und den Eigenschaften des Stahlrohrs zusammen.

⒊ Qualitätsmängel beim Richten von Stahlrohren: Stahlrohre sind nicht gerade (Rohrendenbiegungen), verbeult, kantig, gerissen, weisen Kratzer und Einkerbungen auf der Oberfläche usw. auf.

(ii) Schleif- und Schneidfehler bei Stahlrohren und deren Vermeidung

⒈ Der Zweck des Schleifens von Oberflächenfehlern bei Stahlrohren: Beseitigung von Oberflächenfehlern, die gemäß den Stahlrohrnormen zulässig sind, aber sauber geschliffen werden müssen, um die Oberflächenqualität von Stahlrohren zu verbessern.

2. Durch das Oberflächenschleifen von Stahlrohren verursachte Defekte: Der Hauptgrund besteht darin, dass die Tiefe und Form der Schleifpunkte nach dem Schleifen die in der Norm festgelegten Anforderungen überschreiten, wodurch der Außendurchmesser und die Wandstärke des Stahlrohrs die negative Abweichung überschreiten oder eine unregelmäßige Form aufweisen.

⒊ Das Oberflächenschleifen von Stahlrohren sollte im Allgemeinen die folgenden Anforderungen erfüllen:
① Nachdem die Oberflächenfehler des Stahlrohrs repariert wurden, darf die Wandstärke des reparierten Bereichs nicht kleiner sein als die negative Abweichung der Nennwandstärke des Stahlrohrs, und der Außendurchmesser des reparierten Bereichs sollte den Anforderungen des Außendurchmessers des Stahlrohrs entsprechen.
②Nach dem Schleifen der Stahlrohroberfläche muss die geschliffene Oberfläche des Stahlrohrs als glatte, gekrümmte Oberfläche (übermäßiger Bogen) erhalten bleiben. Schleiftiefe: Breite: Länge = 1:6:8
3. Beim Schleifen des gesamten Stahlrohrs dürfen auf der Oberfläche des Stahlrohrs keine Überbrennungen oder offensichtlichen polygonalen Markierungen vorhanden sein.
④Die Anzahl der Oberflächenschleifpunkte des Stahlrohrs darf die in der Norm angegebene Anzahl nicht überschreiten.

⒋ Zu den Hauptfehlern, die beim Schneiden von Stahlrohren auftreten, gehören: Die Endfläche des Stahlrohrs ist nicht vertikal, es gibt Grate und Schleifen, der Abschrägungswinkel ist falsch usw.

⒌ Die Verbesserung der Geradheit des Stahlrohrs und die Verringerung der Ovalität des Stahlrohrs sind Voraussetzungen für die Gewährleistung der Schnittqualität des Stahlrohrs. Bei Stahlrohren mit hohem Legierungsgehalt sollte das Brennschneiden so weit wie möglich vermieden werden, um das Auftreten von Rohrendrissen zu verringern.

(iii) Mängel bei der Oberflächenbearbeitung von Stahlrohren und deren Vermeidung

⒈ Die Oberflächenbearbeitung von Stahlrohren umfasst hauptsächlich: Kugelstrahlen der Oberfläche, Gesamtoberflächenschleifen und mechanische Bearbeitung.

⒉ Zweck: Die Oberflächenqualität und Maßgenauigkeit von Stahlrohren weiter verbessern.

⒊ Zu den Werkzeugen zum Schleifen der Außenfläche von Stahlrohren gehören hauptsächlich Schleifbänder, Schleifscheiben und Schleifmaschinen. Nach dem Schleifen der Stahlrohroberfläche kann die Oxidschicht auf der Oberfläche des Stahlrohrs vollständig entfernt, die Oberflächenbeschaffenheit des Stahlrohrs verbessert und die Oberfläche des Stahlrohrs entfernt werden. Einige kleinere Mängel wie kleine Risse, Haarrisse, Löcher, Kratzer usw.
① Verwenden Sie ein Schleifband oder eine Schleifscheibe, um die Oberfläche des Stahlrohrs vollständig abzuschleifen. Zu den wichtigsten Qualitätsmängeln, die dadurch entstehen können, zählen: schwarze Haut auf der Oberfläche des Stahlrohrs, übermäßige Wandstärke, flache Oberflächen (Polygone), Löcher, Brandflecken und Abnutzungsspuren usw.
② Die schwarze Haut auf der Oberfläche des Stahlrohrs entsteht durch zu geringe Schleifmenge oder Vertiefungen auf der Oberfläche des Stahlrohrs. Durch Erhöhen der Schleifmenge kann die schwarze Haut auf der Stahlrohroberfläche beseitigt werden.
3. Die Wandstärke des Stahlrohrs liegt außerhalb der Toleranz, weil die negative Abweichung der Wandstärke des Stahlrohrs selbst zu groß ist oder der Schleifaufwand zu groß ist.
④ Verbrennungen auf der Oberfläche des Stahlrohrs werden hauptsächlich durch die übermäßige Kontaktspannung zwischen der Schleifscheibe und der Oberfläche des Stahlrohrs, die Schleifmenge des Stahlrohrs bei einem Schleifvorgang und eine zu raue Schleifscheibe verursacht.
⑤ Reduzieren Sie den Schleifaufwand für Stahlrohre. Verwenden Sie eine grobe Schleifscheibe zum Grobschleifen und eine feine Schleifscheibe zum Feinschleifen. Dies verhindert nicht nur oberflächliche Verbrennungen am Stahlrohr, sondern reduziert auch die auf der Oberfläche des Stahlrohrs entstehenden Verschleißspuren.

⒋ Kugelstrahlen auf der Oberfläche von Stahlrohren

1. Beim Kugelstrahlen der Stahlrohroberfläche werden Eisenschrot oder Quarzsandschrot einer bestimmten Größe mit hoher Geschwindigkeit auf die Oberfläche des Stahlrohrs gesprüht, um die Oxidschicht auf der Oberfläche abzuschlagen und so die Glätte der Stahlrohroberfläche zu verbessern.
②Die Größe und Härte des Sandstrahls sowie die Einspritzgeschwindigkeit sind wichtige Faktoren, die die Qualität des Kugelstrahlens auf der Oberfläche des Stahlrohrs beeinflussen.
⒌ Oberflächenbearbeitung von Stahlrohren
①Einige Stahlrohre mit höheren Anforderungen an die innere und äußere Oberflächenqualität erfordern eine mechanische Bearbeitung.
② Die Maßgenauigkeit, Oberflächenqualität und Krümmung bearbeiteter Rohre sind bei warmgewalzten Rohren unübertroffen.
Kurz gesagt, der Veredelungsprozess ist ein unverzichtbarer und sehr wichtiger Prozess, um die Qualität von Stahlrohren sicherzustellen. Die Stärkung der Rolle des Veredelungsprozesses wird zweifellos dazu beitragen, die Qualität von Stahlrohren weiter zu verbessern.


Beitragszeit: 01.04.2024