Stahlhersteller

15 Jahre Herstellungserfahrung
Stahl

Edelstahl 304 gegen Edelstahl 316: Eine umfassende Anleitung zur Jindalai Steel Company

Bei der Auswahl des richtigen Edelstahls für Ihr Projekt ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Edelstahl 304 und Edelstahl 316 zu verstehen. Bei Jindal Steel sind wir stolz darauf, qualitativ hochwertige Produkte aus Edelstahl aus rostfreiem Stahl bereitzustellen, die den verschiedenen industriellen Bedürfnissen entsprechen. In diesem Blog werden wir die chemische Zusammensetzung, die meistverkauften Größen und die Vorteile von Edelstahl 304 und 316 untersuchen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

## Chemische Zusammensetzung

** Edelstahl 304: **

- Chrom: 18-20%

- Nickel: 8-10,5%

- Kohlenstoff: Max. 0,08%

- Mangan: Max. 2%

- Silizium: Max. 1%

- Phosphor: Max. 0,045%

- Schwefel: Max. 0,03%

** Edelstahl 316: **

- Chrom: 16-18%

- Nickel: 10-14%

- Molybdän: 2-3%

- Kohlenstoff: Max. 0,08%

- Mangan: Max. 2%

- Silizium: Max. 1%

- Phosphor: Max. 0,045%

- Schwefel: Max. 0,03%

## Bestverkaufsgrößen und Spezifikationen

Bei Jindalai Steel bieten wir eine Vielzahl von Größen und Spezifikationen an Ihren Bedürfnissen. Unsere meistverkauften Edelstahl- und 316-Größen umfassen Blech, Platte und Stange in einer Vielzahl von Dicken und Größen. Auf Anfrage sind auch benutzerdefinierte Größen erhältlich.

## Vorteile von 304 Edelstahl

304 Edelstahl ist bekannt für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Küchengeräten, chemischen Behältern und Gebäudestrukturen. Es ist auch sehr formbar und schweißbar, was zu seiner Vielseitigkeit erhöht wird.

## Vorteile von 316 Edelstahl

316 Edelstahl hat eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegen Chloride und andere industrielle Lösungsmittel. Dies macht es zu einem bevorzugten Material für Meeresumgebungen, chemische Verarbeitung und medizinische Geräte. Die Zugabe von Molybdän erhöht seine Resistenz gegen Lochfraße und Spaltkorrosion.

## Vergleich der beiden: Unterschiede und Vorteile

Während sowohl 304 als auch 316 Edelstahl eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit bieten, liegt der Hauptunterschied in ihrer chemischen Zusammensetzung. Das Vorhandensein von Molybdän in Edelstahl 316 verbessert die Resistenz gegen Chlorid und saure Umgebungen und macht es für harte Bedingungen besser geeignet. 304 Edelstahl hingegen ist kostengünstiger und bietet für die meisten Anwendungen eine angemessene Korrosionsbeständigkeit.

Zusammenfassend hängt die Wahl zwischen Edelstahl 304 und 316 von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Für allgemeine Anwendungen ist Edelstahl 304 eine zuverlässige und wirtschaftliche Wahl. Für Umgebungen, die harte Chemikalien oder Salzwasser ausgesetzt sind, ist Edelstahl 316 jedoch eine bessere Wahl. Bei Jindalai Steel sind wir bestrebt, Ihnen die besten Edelstahlprodukte zur Verfügung zu stellen, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Bitte kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Produkte zu erfahren.

图片 3


Postzeit: Sep-24-2024