Stahlhersteller

15 Jahre Erfahrung in der Fertigung
Stahl

Nachricht

  • Warmgewalzte Stähle zum Vergüten

    Warmgewalzte Stähle zum Vergüten

    Das Vergüten, ein Wärmebehandlungsverfahren, das üblicherweise in der Endbearbeitung von Werkstücken durchgeführt wird, sorgt für hohe mechanische Eigenschaften. JINDALAI liefert kaltverformte, warmgewalzte und geschmiedete Stähle zum Vergüten und bietet kundenspezifische Lösungen.
    Mehr lesen
  • Vor- und Nachteile von wetterfesten Stahlplatten

    Vor- und Nachteile von wetterfesten Stahlplatten

    Verwitterungsstahl, also atmosphärisch korrosionsbeständiger Stahl, ist eine niedriglegierte Stahlreihe zwischen gewöhnlichem Stahl und rostfreiem Stahl. Die Verwitterungsplatte besteht aus gewöhnlichem Kohlenstoffstahl mit einer geringen Menge korrosionsbeständiger Elemente wie Kupfer und Nickel.
    Mehr lesen
  • 4 Arten von Gusseisen

    4 Arten von Gusseisen

    Es gibt hauptsächlich vier verschiedene Gusseisenarten. Verschiedene Verarbeitungstechniken können zur Herstellung der gewünschten Art eingesetzt werden, darunter: Grauguss, Weißguss, Sphäroguss und Temperguss. Gusseisen ist eine Eisen-Kohlenstoff-Legierung, die typischerweise ... enthält.
    Mehr lesen
  • 11 Arten von Metalloberflächen

    11 Arten von Metalloberflächen

    Typ 1: Plattierungs- (oder Konversions-)Beschichtungen. Bei der Metallisierung wird die Oberfläche eines Substrats durch das Überziehen mit dünnen Schichten eines anderen Metalls wie Zink, Nickel, Chrom oder Cadmium verändert. Die Metallisierung kann die Haltbarkeit, Oberflächenreibung und Korrosionsbeständigkeit verbessern.
    Mehr lesen
  • Erfahren Sie mehr über gewalztes Aluminium

    Erfahren Sie mehr über gewalztes Aluminium

    1. Welche Anwendungen gibt es für gewalztes Aluminium? 2. Halbstarre Behälter aus gewalztem Aluminium. Das Walzen von Aluminium ist eines der wichtigsten Metallverarbeitungsverfahren, um Aluminiumgussplatten in eine für die Weiterverarbeitung nutzbare Form zu bringen. Walzaluminium kann auch die erste Wahl sein...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen LSAW-Rohr und SSAW-Rohr

    Der Unterschied zwischen LSAW-Rohr und SSAW-Rohr

    Herstellungsprozess von API-LSAW-Rohrleitungen: Längs-Unterpulverschweißrohre (LSAW-Rohre), auch bekannt als SAWL-Rohre. Als Rohmaterial wird Stahlblech verwendet, das mit einer Umformmaschine geformt und anschließend beidseitig unterpulvergeschweißt wird. Durch diesen Prozess...
    Mehr lesen
  • Die Vorteile von verzinkten Stahldächern

    Die Vorteile von verzinkten Stahldächern

    Stahldächer bieten viele Vorteile, darunter Korrosionsschutz und Energieeffizienz. Im Folgenden sind nur einige davon aufgeführt. Für weitere Informationen wenden Sie sich noch heute an einen Dachdecker. Hier sind einige Hinweise zu verzinktem Stahl. Lesen Sie...
    Mehr lesen
  • Nahtlose, ERW-, LSAW- und SSAW-Rohre: Die Unterschiede und Eigenschaften

    Nahtlose, ERW-, LSAW- und SSAW-Rohre: Die Unterschiede und Eigenschaften

    Stahlrohre gibt es in vielen Formen und Größen. Nahtlose Rohre sind eine ungeschweißte Variante aus hohlen Stahlblöcken. Bei geschweißten Stahlrohren gibt es drei Optionen: ERW, LSAW und SSAW. ERW-Rohre bestehen aus widerstandsgeschweißten Stahlplatten. LSAW-Rohre bestehen aus langen...
    Mehr lesen
  • Schnellarbeitsstahl CPM Rex T15

    Schnellarbeitsstahl CPM Rex T15

    ● Übersicht über Schnellarbeitsstahl Schnellarbeitsstahl (HSS oder HS) ist eine Untergruppe der Werkzeugstähle, die häufig als Schneidwerkzeugmaterial verwendet wird. Schnellarbeitsstähle (HSS) verdanken ihren Namen der Tatsache, dass sie als Schneidwerkzeuge mit viel höheren Schnittgeschwindigkeiten eingesetzt werden können als...
    Mehr lesen
  • ERW-ROHR, SSAW-ROHR, LSAW-ROHR – PREIS UND FUNKTION

    ERW-ROHR, SSAW-ROHR, LSAW-ROHR – PREIS UND FUNKTION

    ERW-geschweißtes Stahlrohr: Hochfrequenz-Widerstandsschweißrohr aus warmgewalztem Stahlblech, hergestellt durch kontinuierliches Formen, Biegen, Schweißen, Wärmebehandlung, Kalibrieren, Richten, Schneiden und andere Prozesse. Merkmale: Im Vergleich zu spiralnahtgeschweißtem Unterpulverstahl ...
    Mehr lesen
  • Unterschiede zwischen warmgewalztem Stahl und kaltgewalztem Stahl

    Unterschiede zwischen warmgewalztem Stahl und kaltgewalztem Stahl

    1. Was sind warmgewalzte Stahlsorten? Stahl ist eine Eisenlegierung mit geringem Kohlenstoffgehalt. Stahlprodukte werden je nach Kohlenstoffanteil in verschiedene Güteklassen eingeteilt. Die verschiedenen Stahlklassen werden nach ihrem jeweiligen Werkstoff kategorisiert.
    Mehr lesen
  • Erfahren Sie mehr über CCSA Shipbuilding Plate

    Erfahren Sie mehr über CCSA Shipbuilding Plate

    Legierte CCSA-Schiffbauplatten CCS (China Classification Society) bietet Klassifizierungsdienste für Schiffbauprojekte an. Gemäß dem CCS-Standard haben Schiffbauplatten folgende Eigenschaften: ABDE A32 A36 A40 D32 D36 D40 E32 E36 E40 F32 F36 F40 CCSA wird am häufigsten im Schiffbau verwendet...
    Mehr lesen