Stahlhersteller

15 Jahre Erfahrung in der Fertigung
Stahl

Nachricht

  • Der ultimative Leitfaden zu nahtlosen Rohrmaterialien: Produkteinführung, Verarbeitung und Leistung

    Der ultimative Leitfaden zu nahtlosen Rohrmaterialien: Produkteinführung, Verarbeitung und Leistung

    Bei der Auswahl eines geeigneten nahtlosen Rohrmaterials müssen verschiedene Faktoren wie Produkteinführung, Verfahren, Leistung, Merkmale, Vorteile, Oberflächenbehandlung usw. berücksichtigt werden. Nahtlose Rohre werden häufig in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, der Petrochemie und der Automobilindustrie eingesetzt.
    Mehr lesen
  • Erkundung der Oberflächenbehandlung und spezifischer Anwendungsbereiche von Rundstahl

    Erkundung der Oberflächenbehandlung und spezifischer Anwendungsbereiche von Rundstahl

    Als renommiertes Stahlunternehmen mit Zertifizierungen nach ISO 9001, SGS, EWC und weiteren Standards ist die Jindalai Steel Group Co., Ltd. seit jeher für ihre hochwertigen Produkte und ihre hervorragenden Lieferkapazitäten bekannt. Rundstahl zählt zu den hochgeschätzten legierten Stählen ihrer Produktlinie.
    Mehr lesen
  • Vielfalt und Innovationsschwerpunkte bei nahtlosen Stahlrohrmaterialien

    Vielfalt und Innovationsschwerpunkte bei nahtlosen Stahlrohrmaterialien

    Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Industrietechnologie finden nahtlose Stahlrohre als wichtige Rohrleitungsmaterialien breite Anwendung in verschiedenen Bereichen. Als Teil der Jindalai Steel Group Co., Ltd. stellen sie sehr hohe Anforderungen an technologische Innovation und Leistungsfähigkeit...
    Mehr lesen
  • Mehrere gängige Wärmebehandlungskonzepte

    1. Normalisieren: Ein Wärmebehandlungsprozess, bei dem Stahl oder Stahlteile auf eine geeignete Temperatur oberhalb des kritischen Punktes AC3 oder ACM erhitzt, für eine bestimmte Zeit gehalten und anschließend an der Luft abgekühlt werden, um eine perlitähnliche Struktur zu erhalten. 2. Glühen: Ein Wärmebehandlungsprozess i...
    Mehr lesen
  • Wissen Sie, was Glühen, Abschrecken und Anlassen ist?

    Bei hitzebeständigen Stahlgussteilen ist die Wärmebehandlungsindustrie unabdingbar. Bei der Wärmebehandlung sind die drei industriellen Verfahren Glühen, Abschrecken und Anlassen zu nennen. Worin unterscheiden sich die drei Verfahren? (Eins). Glüharten: 1. Komp...
    Mehr lesen
  • Chinesische Siliziumstahlsorten VS Japanische Siliziumstahlsorten

    1. Darstellungsmethode für chinesische Siliziumstahlsorten: (1) Kaltgewalztes, nicht kornorientiertes Siliziumstahlband (Blech). Darstellungsmethode: 100-mal DW + Eisenverlustwert (der Eisenverlustwert pro Gewichtseinheit bei einer Frequenz von 50 Hz und einem Spitzenwert der sinusförmigen magnetischen Induktion von 1,5 T.) + 100-mal …
    Mehr lesen
  • Zusammenfassung der zehn häufigsten Abschreckmethoden

    Es gibt zehn häufig verwendete Abschreckverfahren im Wärmebehandlungsprozess, darunter das Abschrecken mit einem Medium (Wasser, Öl, Luft), das Abschrecken mit zwei Medien, das abgestufte Martensit-Abschrecken, das abgestufte Martensit-Abschreckverfahren unterhalb des Ms-Punkts, das isotherme Bainit-Abschreckverfahren und das zusammengesetzte Abschreckverfahren ...
    Mehr lesen
  • Umrechnungstabelle für Härtewerte von Eisenmetallen

    HRA HRC HRA HRC 86,6 70,0 1037 78,5 55,0 599 86,3 69,5 1017 78,2 54,5 589 86,1 69,0 997 77,9 54,0 579 85,8 68,5 978 77,7 53,5 570 85,5 68,0 959 77,4 53,0 561 85,2 67,5 941 77,1 52,5 551 ...
    Mehr lesen
  • Grundlegende mechanische Eigenschaften metallischer Werkstoffe

    Die Eigenschaften metallischer Werkstoffe lassen sich im Allgemeinen in zwei Kategorien einteilen: Prozessleistung und Nutzungsleistung. Die sogenannte Prozessleistung bezieht sich auf die Leistung metallischer Werkstoffe unter bestimmten Kalt- und Warmverarbeitungsbedingungen während des Herstellungsprozesses mechanischer ...
    Mehr lesen
  • Häufig verwendete Stahlsorten nach JIS-Standard für Baukonstruktionen

    Einleitung: Die Jindalai Steel Group ist ein führender Anbieter von Stahlblechen für verschiedene Anwendungen. Mit einer breiten Produktpalette, darunter warmgewalzte Stahlbleche, kaltgewalzte Stahlbleche, warmgewalzte gemusterte Stahlbleche und Weißblech, haben wir langfristige Partnerschaften mit renommierten Stahlherstellern aufgebaut.
    Mehr lesen
  • Übliche Oberflächenbeschaffenheit von Edelstahl

    Ursprüngliche Oberfläche: Nr. 1. Die Oberfläche wurde nach dem Warmwalzen einer Wärmebehandlung und Beizbehandlung unterzogen. Wird üblicherweise für kaltgewalzte Materialien, Industrietanks, Anlagen der chemischen Industrie usw. verwendet, mit einer Dicke von 2,0 mm bis 8,0 mm. Stumpfe Oberfläche: Nr. 2D. Nach dem Kaltwalzen wird Wärme...
    Mehr lesen
  • Vorsichtsmaßnahmen bei der Verarbeitung und Konstruktion von Edelstahl

    Schneiden und Stanzen: Da Edelstahl fester ist als herkömmliche Materialien, ist beim Stanzen und Scheren höherer Druck erforderlich. Nur wenn der Abstand zwischen den Messern genau ist, können Scherversagen und Kaltverfestigung vermieden werden. Am besten eignet sich Plasma- oder Laserschneiden. Beim Stanzen...
    Mehr lesen