Stahlhersteller

15 Jahre Erfahrung in der Fertigung
Stahl

Nachricht

  • Häufig verwendete Stahlsorten nach JIS-Standard für Baukonstruktionen

    Einleitung: Die Jindalai Steel Group ist ein führender Anbieter von Stahlblechen für verschiedene Anwendungen. Mit einer breiten Produktpalette, darunter warmgewalzte Stahlbleche, kaltgewalzte Stahlbleche, warmgewalzte gemusterte Stahlbleche und Weißblech, haben wir langfristige Partnerschaften mit renommierten Stahlherstellern aufgebaut.
    Mehr lesen
  • Übliche Oberflächenbeschaffenheit von Edelstahl

    Ursprüngliche Oberfläche: Nr. 1. Die Oberfläche wurde nach dem Warmwalzen einer Wärmebehandlung und Beizbehandlung unterzogen. Wird üblicherweise für kaltgewalzte Materialien, Industrietanks, Anlagen der chemischen Industrie usw. verwendet, mit einer Dicke von 2,0 mm bis 8,0 mm. Stumpfe Oberfläche: Nr. 2D. Nach dem Kaltwalzen wird Wärme...
    Mehr lesen
  • Vorsichtsmaßnahmen bei der Verarbeitung und Konstruktion von Edelstahl

    Schneiden und Stanzen: Da Edelstahl fester ist als herkömmliche Materialien, ist beim Stanzen und Scheren höherer Druck erforderlich. Nur wenn der Abstand zwischen den Messern genau ist, können Scherversagen und Kaltverfestigung vermieden werden. Am besten eignet sich Plasma- oder Laserschneiden. Beim Stanzen...
    Mehr lesen
  • Drei Härtenormen für Stahl

    Die Fähigkeit eines Metallmaterials, dem Eindrücken harter Gegenstände in die Oberfläche zu widerstehen, wird als Härte bezeichnet. Je nach Prüfmethode und Anwendungsbereich kann die Härte in Brinellhärte, Rockwellhärte, Vickershärte, Shorehärte, Mikrohärte und Hochtemperaturhärte unterteilt werden.
    Mehr lesen
  • Einführung in Kaltarbeitsstahl

    Kaltarbeitsstahl wird hauptsächlich zum Stanzen, Stanzen, Formen, Biegen, Kaltfließpressen, Kaltziehen und für pulvermetallurgische Werkzeuge usw. verwendet. Er erfordert hohe Härte, hohe Verschleißfestigkeit und ausreichende Zähigkeit. Er wird im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt: allgemeiner Typ und spezieller Typ. Zum Beispiel ...
    Mehr lesen
  • Sicherstellung der Qualität nahtloser Stahlrohre: Ein umfassender Inspektionsleitfaden

    Einleitung: Nahtlose Stahlrohre spielen in verschiedenen Branchen eine wichtige Rolle, darunter Metallurgie, Chemie, Maschinenbau, Erdöl und mehr. Die Qualität dieser Rohre wirkt sich direkt auf ihre Leistung und Haltbarkeit aus. Um die Qualität nahtloser Rohre zu gewährleisten, ist es wichtig, umfassende Prüfungen durchzuführen...
    Mehr lesen
  • Mängel an der Stahlrohrbearbeitung und deren Vorbeugungsmaßnahmen

    Der Endbearbeitungsprozess von Stahlrohren ist ein unverzichtbarer und wichtiger Prozess, um Defekte in Stahlrohren zu beseitigen, die Qualität von Stahlrohren weiter zu verbessern und den Anforderungen spezieller Produktanwendungen gerecht zu werden. Die Endbearbeitung von Stahlrohren umfasst hauptsächlich: Richten von Stahlrohren, Endschneiden (Anfasen, S...
    Mehr lesen
  • Zwei Prozesse der Metallwärmebehandlung

    Der Wärmebehandlungsprozess von Metall umfasst im Allgemeinen drei Prozesse: Erhitzen, Isolieren und Abkühlen. Manchmal gibt es nur zwei Prozesse: Erhitzen und Abkühlen. Diese Prozesse sind miteinander verbunden und können nicht unterbrochen werden. 1. Erhitzen: Erhitzen ist einer der wichtigsten Prozesse der Wärmebehandlung.
    Mehr lesen
  • Drei Kategorien der Metallwärmebehandlung

    Wärmebehandlungsverfahren für Metalle lassen sich grob in drei Kategorien unterteilen: Gesamtwärmebehandlung, Oberflächenwärmebehandlung und chemische Wärmebehandlung. Je nach Heizmedium, Heiztemperatur und Kühlmethode kann jede Kategorie in mehrere unterschiedliche Wärmebehandlungsverfahren unterteilt werden.
    Mehr lesen
  • Die Bedeutung des Säurebeizens und der Passivierung bei der Oberflächenbehandlung von Stahlrohren

    Einführung in Säurebeizen und Passivierung. Stahlrohre werden aufgrund ihrer hervorragenden Haltbarkeit, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit in verschiedenen Branchen eingesetzt. Um ihre optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten, ist jedoch die Anwendung effektiver Oberflächenbehandlungsmethoden unerlässlich.
    Mehr lesen
  • Die Vorteile und Nachteile der häufig verwendeten Flansche

    1. Flachschweißflansch. Der Flachschweißflansch PL ist ein Flansch, der über Kehlnähte mit der Rohrleitung verbunden wird. Der Flachschweißflansch PL ist ein beliebiger Flansch und hat ähnliche Vorteile: Bequem zu beschaffende Materialien, einfache Herstellung, niedrige Kosten und weit verbreitete Verwendung.
    Mehr lesen
  • Eine Einführung in Flansche: Ihre Eigenschaften und Typen verstehen

    Einleitung: Flansche spielen in verschiedenen Branchen eine entscheidende Rolle. Sie dienen als Verbindungselemente und ermöglichen die einfache Montage und Demontage von Rohrleitungssystemen. Egal, ob Sie Ingenieur sind oder sich einfach für die Mechanik von Flanschen interessieren – dieser Blog bietet Ihnen detaillierte Informationen.
    Mehr lesen