Stahlhersteller

15 Jahre Erfahrung in der Fertigung
Stahl

Häufig verwendete Stahlsorten nach JIS-Standard für Baukonstruktionen

Einführung:

Die Jindalai Steel Group ist ein führender Anbieter von Stahlblechen für verschiedene Anwendungen. Mit einer breiten Produktpalette, darunter warmgewalzte Stahlbleche, kaltgewalzte Stahlbleche, warmgewalzte gemusterte Stahlbleche und Weißblech, haben wir langfristige Partnerschaften mit renommierten Stahlwerken aufgebaut, um sicherzustellen, dass unsere Produkte internationalen Standards entsprechen. Unser Engagement für erstklassige Produkte und herausragenden Service hat uns zu einem führenden Unternehmen im Stahlhandel gemacht. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir in Japan häufig verwendete Kohlenstoffstahl- und Baustahlsorten für Baukonstruktionen.

1. Gewöhnliche Baustahlsorten in Japan

Gewöhnlicher Baustahl japanischer Stahlsorten besteht aus drei Teilen. Der erste Teil steht für das Material, wobei „S“ für Stahl und „F“ für Eisen steht. Der zweite Teil bezeichnet verschiedene Formen und Typen, wie „P“ für Platten, „T“ für Rohre und „K“ für Werkzeuge. Der dritte Teil stellt die Kennzahl dar, in der Regel die Mindestzugfestigkeit. Beispiel: SS400 – das erste S steht für Stahl, das zweite für „Struktur“, 400 ist die untere Zugfestigkeitsgrenze von 400 MPa und insgesamt steht für gewöhnlichen Baustahl mit einer Zugfestigkeit von 400 MPa.

2. SPHC – Die vielseitige warmgewalzte Stahlblechsorte

SPHC ist die Abkürzung für Steel Plate, Heat and Commercial. Es bezeichnet warmgewalzte Stahlplatten und Stahlbänder, die aufgrund ihrer Vielseitigkeit weit verbreitet sind. Diese Stahlplatten werden häufig in verschiedenen Bauprojekten, einschließlich Gebäudestrukturen, eingesetzt.

3. SPHD – Stanzanwendungen von warmgewalzten Stahlplatten

Die Güte SPHD bezeichnet warmgewalzte Stahlplatten und Stahlbänder, die speziell für Stanzanwendungen entwickelt wurden. Diese Güte zeichnet sich durch hervorragende Umformbarkeit aus und eignet sich daher für die Herstellung komplexer Komponenten für die Automobil- und Maschinenbauindustrie.

4. SPHE – Tiefziehanwendungen von warmgewalzten Stahlplatten

Die Güte SPHE umfasst warmgewalzte Stahlplatten und -bänder für Tiefziehzwecke. Dank ihrer hohen Formbarkeit und der hervorragenden Oberflächengüte eignet sie sich ideal für die Herstellung komplexer Teile, wie beispielsweise Karosserieteile und Haushaltsgeräte.

5. SPCC – Weit verbreitete kaltgewalzte Kohlenstoffstahlbleche

Die Güteklasse SPCC bezeichnet häufig verwendete kaltgewalzte Kohlenstoffstahlbleche und -bänder. Sie entspricht der chinesischen Güteklasse Q195-215A. Das „C“ in SPCC steht für „kalt“. Um die garantierte Zugfestigkeit zu gewährleisten, wird am Ende der Güteklasse ein „T“ hinzugefügt, das für SPCCT steht.

6. SPCD – Kaltgewalzte Kohlenstoffstahlbleche für Stanzanwendungen

SPCD ist die Güteklasse für kaltgewalzte Kohlenstoffstahlbleche und -bänder für Stanzanwendungen. Sie entspricht dem hochwertigen chinesischen Kohlenstoffbaustahl 08AL (13237), der für seine hervorragende Formbarkeit und Festigkeit bekannt ist.

7. SPCE – Kaltgewalzte Kohlenstoffstahlbleche für Tiefziehanwendungen

SPCE steht für kaltgewalzte Kohlenstoffstahlbleche und -bänder für Tiefziehzwecke. Es entspricht dem chinesischen Tiefziehstahl 08AL (5213). Um die Einhaltung der Zeitvorgaben sicherzustellen, wird am Ende der Güte ein „N“ hinzugefügt, um SPCEN zu kennzeichnen.

8. JIS-Darstellungsmethode für mechanische Stahlstrukturen

S + Kohlenstoffgehalt + Buchstabencode (C, CK), wobei der Kohlenstoffgehalt durch den Mittelwert × 100 ausgedrückt wird. Der Buchstabe C steht für Kohlenstoff. K steht für Aufkohlungsstahl. Beispielsweise beträgt der Kohlenstoffgehalt der Kohlenstoffwalzplatte S20C 0,18–0,23 %.
Abschreck- und Anlasscodes für kaltgewalzte Kohlenstoffstahlbleche und Stahlbänder: Geglühter Zustand ist A, Standard-Abschreck- und Anlasszustand ist S, 1/8 Härte ist 8, 1/4 Härte ist 4, 1/2 Härte ist 2 und Härte ist 1.

Oberflächenbearbeitungscode: D für mattes Walzen und B für glänzendes Walzen. Beispielsweise steht SPCC-SD für standardmäßig vergütete, matt gewalzte, üblicherweise kaltgewalzte Kohlenstoffbleche. Ein weiteres Beispiel ist SPCCT-SB, das für kaltgewalzte Kohlenstoffbleche mit standardmäßiger Vergütung und Glanzbearbeitung steht und garantierte mechanische Eigenschaften erfordert.

Fazit: Erfüllung Ihrer vielfältigen Stahlplattenanforderungen

Die Jindalai Steel Group bietet Ihnen eine große Auswahl an Stahlblechen für vielfältige Anwendungsanforderungen. Unsere langjährigen Partnerschaften mit renommierten Stahlwerken gewährleisten, dass unsere Stahlbleche internationalen Standards entsprechen. Wir übertreffen Ihre Erwartungen mit Mehrwertdienstleistungen und engagierter Unterstützung während des gesamten Beschaffungsprozesses. Vertrauen Sie der Jindalai Steel Group bei all Ihren Stahlblechanforderungen und lassen Sie sich von uns beim Bau langlebiger Strukturen unterstützen.

HOTLINE: +86 18864971774 WECHAT: +86 18864971774 WHATSAPP:https://wa.me/8618864971774
E-MAIL:jindalaisteel@gmail.com sales@jindalaisteelgroup.comWEBSEITE:www.jindalaisteel.com


Beitragszeit: 05.04.2024