Zu den wichtigsten Qualitätsmängeln kaltgewalzter Stahlrohre zählen: ungleichmäßige Wandstärke, außerhalb der Toleranz liegender Außendurchmesser, Oberflächenrisse, Falten, Rollfalten usw.
① Die Verbesserung der Wanddickengenauigkeit des Rohrrohlings ist eine wichtige Voraussetzung, um eine gleichmäßige Wanddicke kaltgewalzter Stahlrohre zu gewährleisten.
② Die Gewährleistung der Wanddickengenauigkeit und der Beizqualität des Rohrrohlings, der Schmierqualität und der Oberflächenbeschaffenheit des Rohrwalzwerkzeugs sind wichtige Garanten für die Verbesserung der Wanddickengenauigkeit des kaltgewalzten Rohrs. Ein Über- oder Unterbeizen des Rohrrohlings sollte vermieden werden, ebenso wie ein Über- oder Unterbeizen der Rohrrohlingsoberfläche. Bei Bildung von Lochfraß oder Eisenoxidrückständen sollte die Kühlung der Rohrwalzwerkzeuge verstärkt und die Oberflächenqualität des Werkzeugs überprüft werden. Ungeeignete Dornstangen und Walzrillenblöcke sollten umgehend ausgetauscht werden.
③ Alle Maßnahmen zur Reduzierung der Walzkraft tragen zur Verbesserung der Außendurchmessergenauigkeit des Stahlrohrs bei. Dazu gehören das Glühen des Rohrrohlings, die Reduzierung der Walzverformung, die Verbesserung der Schmierqualität des Rohrrohlings und der Oberflächenbeschaffenheit des Rohrwalzwerkzeugs usw. Verwenden Sie Materialien mit hoher Festigkeit und Härte zur Herstellung von Rohrwalzwerkzeugen und verbessern Sie die Kühlung und Inspektion der Rohrwalzwerkzeuge. Sobald festgestellt wird, dass die Rohrwalzwerkzeuge stark abgenutzt sind, sollten sie rechtzeitig ausgetauscht werden, um zu verhindern, dass der Außendurchmesser des Stahlrohrs die Toleranz überschreitet.
④ Risse an der Oberfläche von Stahlrohren, die beim Kaltwalzen entstehen, entstehen durch ungleichmäßige Verformung des Metalls. Um Oberflächenrisse im Stahlrohr beim Kaltwalzen zu vermeiden, sollte der Rohrrohling bei Bedarf geglüht werden, um die Kaltverfestigung des Metalls zu verhindern und die Plastizität des Metalls zu verbessern.
⑤ Das Ausmaß der Walzverformung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Oberflächenrisse kaltgewalzter Stahlrohre. Eine geeignete Reduzierung der Verformung ist eine sehr effektive Methode zur Reduzierung der Oberflächenrisse von Stahlrohren.
⑥ Die Verbesserung der Oberflächenbeschaffenheit von Rohrwalzwerkzeugen und der Schmierqualität von Rohrrohlingen sind aktive Maßnahmen zur Vermeidung von Rissen in Stahlrohren.
⑦ Durch Glühen und Wärmebehandeln des Rohrrohlings wird der Verformungswiderstand des Metalls verringert, das Ausmaß der Verformung verringert und die Qualität der Rohrwalzwerkzeuge und die Schmierqualität usw. verbessert. Dadurch kann das Auftreten von Falt- und Kratzfehlern beim Walzen von Stahlrohren verringert werden.
Veröffentlichungszeit: 18. März 2024