Stahlhersteller

15 Jahre Erfahrung in der Fertigung
Stahl

4 Arten von Gusseisen

Es gibt grundsätzlich vier verschiedene Gusseisenarten. Zur Herstellung der gewünschten Art können verschiedene Verarbeitungstechniken eingesetzt werden, darunter: Grauguss, Weißes Gusseisen, Sphäroguss, Temperguss.

Gusseisen ist eine Eisen-Kohlenstoff-Legierung mit typischerweise mehr als 2 % Kohlenstoff. Eisen und Kohlenstoff werden in den gewünschten Mengen gemischt und zusammen geschmolzen, bevor sie in eine Form gegossen werden.

TYP1-Grauguss

Grauguss bezeichnet eine Gusseisenart, die so verarbeitet wurde, dass freie Graphitmoleküle (Kohlenstoff) im Metall entstehen. Größe und Struktur des Graphits können durch eine moderate Abkühlgeschwindigkeit des Eisens und die Zugabe von Silizium zur Stabilisierung des Graphits beeinflusst werden. Beim Bruch von Grauguss erfolgt der Bruch entlang der Graphitflocken und weist an der Bruchstelle ein graues Aussehen auf.

Grauguss ist nicht so duktil wie andere Gusseisenarten, verfügt jedoch über eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit und das beste Dämpfungsvermögen aller Gusseisenarten. Aufgrund seiner hohen Verschleißfestigkeit ist er ein beliebtes Material.

Aufgrund seiner hohen Verschleißfestigkeit, hohen Wärmeleitfähigkeit und hervorragenden Dämpfungseigenschaften eignet sich Grauguss ideal für Motorblöcke, Schwungräder, Krümmer und Kochgeschirr.

TYP2-Weißes Gusseisen

Weißes Gusseisen verdankt seinen Namen dem Erscheinungsbild der Brüche. Durch eine präzise Kontrolle des Kohlenstoffgehalts, die Reduzierung des Siliziumgehalts und die Steuerung der Abkühlgeschwindigkeit des Eisens ist es möglich, den gesamten Kohlenstoff im Eisen zur Bildung von Eisenkarbid zu verbrauchen. Dadurch werden freie Graphitmoleküle vermieden und ein Eisen entsteht, das hart, spröde, extrem verschleißfest und druckfest ist. Da keine freien Graphitmoleküle vorhanden sind, erscheinen Brüche weiß, was dem weißen Gusseisen seinen Namen gibt.

Weißes Gusseisen wird hauptsächlich aufgrund seiner verschleißfesten Eigenschaften in Pumpengehäusen, Mühlenauskleidungen und -stangen, Brechern und Bremsbacken verwendet.

TYP3-Sphäroguss

Sphäroguss wird durch Zugabe einer geringen Menge Magnesium (ca. 0,2 %) hergestellt. Dadurch bildet der Graphit kugelförmige Einschlüsse, die zu einem duktileren Gusseisen führen. Es hält außerdem Temperaturwechseln besser stand als andere Gusseisenprodukte.

Sphäroguss wird vor allem aufgrund seiner relativen Duktilität eingesetzt und findet sich häufig in der Wasser- und Abwasserinfrastruktur. Aufgrund seiner Beständigkeit gegen Temperaturwechsel wird er auch gerne für Kurbelwellen, Getriebe, Hochleistungsaufhängungen und Bremsen verwendet.

TYP4-Temperguss

Temperguss ist eine Gusseisenart, die durch Wärmebehandlung von weißem Gusseisen hergestellt wird, um das Eisenkarbid wieder in freien Graphit zu zerlegen. Dadurch entsteht ein formbares und duktiles Produkt mit guter Bruchzähigkeit bei niedrigen Temperaturen.

Temperguss wird für elektrische Armaturen, Bergbauausrüstung und Maschinenteile verwendet.

 

JINDALAI kann C liefernast Eisen Rohre, Sphärogussbleche, Cast Eisen Rundstäbe, Gusseisen mit Kugelgraphit, Gullydeckel aus Gusseisen usw. Wenn Sie Bedarf an Kauf haben, bietet Ihnen unser professionelles Team die beste Lösung für Ihr Projekt.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

TEL/WECHAT: +8618864971774 WHATSAPP:https://wa.me/8618864971774E-Mail:jindalaisteel@gmail.comWebseite:www.jindalaisteel.com.


Beitragszeit: 01.06.2023