Übersicht über verzinkten Ovaldraht
Als hochfeste Konstruktionen sind sie korrosions- und rostbeständig, robust, langlebig und äußerst vielseitig einsetzbar. Sie werden häufig von Landschaftsgärtnern, Kunsthandwerkern, Bauunternehmen, Bandherstellern, Juwelieren und Bauunternehmern verwendet. Sie werden hauptsächlich als Viehzaundraht zur Einzäunung von Viehfarmen an besonderen Orten wie Überschwemmungsgebieten, Küstenfarmen, Ellipsen, in der Landwirtschaft, für Zäune, im Gartenbau, im Weinberg, im Kunsthandwerk, als Spalier und für Gartenbaukonstruktionen usw. verwendet.
Verzinkter Ovaldraht wird in feuerverzinkten Standard-Ovaldraht und feuerverzinkten Super-Ovaldraht unterteilt.
Spezifikation des verzinkten Ovaldrahtes
Artikelgröße | Durchmesser | Min. Bruchlast | Zinkbeschichtung | Durchmessertoleranz | Spulenlänge | Spulengewicht | |
Ovaler Draht aus Kohlenstoffstahl | 19/17 | 3,9 x 3,0 mm | 1200 kgf | Super 180-210g/m2 Standard 40-60 g/m2 | ±0,06 mm | 600 Millionen | 36 kg 37 kg 43 kg 45 kg 50 kg |
18/16 | 3,4 x 2,7 mm | 900 kgf | ±0,06 mm | 800M | |||
17/15 | 3,0 x 2,4 mm | 800 kgf | ±0,06 mm | 1000M/1250M | |||
17/15 | 3,0 x 2,4 mm | 725 kgf | ±0,06 mm | 1000M/1250M | |||
16/14 | 2,7 x 2,2 mm | 600 kgf | ±0,06 mm | 1000M/1250M | |||
15/13 | 2,4 x 2,2 mm | 500 kgf | ±0,06 mm | 1500M | |||
14/12 | 2,2 x 1,8 mm | 400 kgf | ±0,06 mm | 1800M/1900M | |||
Ovaler kohlenstoffarmer Eisendraht | N12 | 2,4 x 2,8 mm | 500 MPa | Mindestens 50 g/m² | ±0,06 mm | 465M/580M | 25 kg |
N6 | 4,55*5,25 | 500 MPa | Mindestens 50 g/m² | ±0,06 mm | 170 Millionen | 25 kg | |
Hinweis: Andere Spezifikationen können auch entsprechend den Kundenanforderungen angepasst werden. |
Arten von Kohlenstoffstahldraht
Kohlenstoffarmer Stahl. Auch als Weichstahl bekannt. Kohlenstoffarmer Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,10 % bis 0,30 % lässt sich leicht für verschiedene Verarbeitungsvorgänge wie Schmieden, Schweißen und Schneiden verwenden und wird häufig bei der Herstellung von Ketten, Nieten, Bolzen, Wellen usw. verwendet.
(2) Mittelkohlenstoffstahl Kohlenstoffstahl mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,25 % bis 0,60 %. Es gibt verschiedene Produkte wie beruhigten Stahl, halbberuhigten Stahl und kochenden Stahl. Neben Kohlenstoff kann er eine geringe Menge Mangan (0,70 % bis 1,20 %) enthalten.
(3) Kohlenstoffstahl. Oft als Werkzeugstahl bezeichnet, mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,60 % bis 1,70 %, kann gehärtet und angelassen werden. Hämmer, Brecheisen usw. bestehen aus Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,75 %; Schneidwerkzeuge wie Bohrer, Gewindebohrer, Reibahlen usw. bestehen aus Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,90 % bis 1,00 %