Stahlhersteller

15 Jahre Erfahrung in der Fertigung
Stahl

Verzinktes Wellblech

Kurze Beschreibung:

Verzinkte Wellbleche sind Stahlbleche mit hoher Festigkeit und Haltbarkeit, die vor allem in der Architekturdekoration eingesetzt werden. Dank der Verwendung von hochfesten Stahlblechen und der angemessenen Größe finden sie breite Anwendung in Dächern, Wänden, Installationen und der Flexibilität von Gebäuden aller Art. Sie sind durch keinerlei Faktoren im Gebäude eingeschränkt. Sie verhindern das Eindringen von Regenwasser und halten allen widrigen Wetterbedingungen stand.

Dicke: 0,1 mm - 5,0 mm

Breite: 1010, 1219, 1250, 1500, 1800, 2500 mm usw.

Länge: 1000, 2000, 2440, 2500, 3000, 5800, 6000 oder nach Ihren Wünschen

Authentifizierung: ISO9001-2008, SGS. BV


Produktdetail

Produkt Tags

Spezifikationen der profilierten Dachstahlplatte

Standard JIS, AiSi, ASTM, GB, DIN, EN.
Dicke 0,1 mm – 5,0 mm.
Breite 600 mm – 1250 mm, kundenspezifisch.
Länge 6000 mm – 12000 mm, kundenspezifisch.
Toleranz ±1 %.
Verzinkt 10 g – 275 g / m2
Technik Kaltgewalzt.
Beenden Verchromt, Skin Pass, Geölt, Leicht geölt, Trocken usw.
Farben Weiß, Rot, Blau, Metallic usw.
Rand Mühle, Schlitz.
Anwendungen Wohn-, Gewerbe-, Industriebereich usw.
Verpackung PVC + wasserdichtes I-Papier + Holzverpackung.

Was Sie beim Kauf von Dacheindeckungen beachten sollten

Wenn Sie Ihr Dach durch verzinkten Stahl ersetzen möchten, fragen Sie sich vielleicht, ob Zink oder Aluminium die bessere Wahl ist. Beide Metalle sind gute Optionen, haben aber Vorteile: Stahl ist ein umweltfreundliches Metall, während Aluminium teurer ist. In diesem Artikel sprechen wir über die Lebensdauer und die Kosten von Zink und Stahl. Außerdem werden die Vorteile von Stahl gegenüber Aluminium erläutert.
● Material
Beim Kauf von verzinkten Stahldächern sollten Sie Zink wegen seiner Umweltvorteile in Betracht ziehen. Zink ist nicht nur vollständig recycelbar, sondern kann auch Jahrzehnte halten. Ein Zinkdach reflektiert Sonneneinstrahlung und verhindert so die Wärmeübertragung vom Dach auf den Dachboden. Im Vergleich zu Stahl- oder Asphaltschindeln reflektiert Zink die Wärme vom Dach weg. Da es ein Nichteisenmetall ohne Eisen ist, benötigt Zink bei der Herstellung weniger Energie.
● Kosten
Stahl ist zwar generell günstiger als Aluminium, doch das bedeutet nicht, dass Sie auf Aluminiumdächer verzichten sollten. Dachmaterialien aus Aluminium sind ebenfalls günstiger als Stahl, da sie keine Metallbeschichtung benötigen. Dennoch entscheiden sich viele Hausbesitzer weiterhin für Aluminium als Dachmaterial, obwohl es bis zu 20 % teurer ist. Aluminium ist weniger korrosionsanfällig, leichter und stabiler als Stahl. Außerdem speichert es weniger Wärme als die meisten Metalle und kühlt daher bei direkter Sonneneinstrahlung schnell ab.
● Lebensdauer
Die Lebensdauer von verzinkten Stahldächern kann zwischen zwanzig und fünfzig Jahren liegen. Verzinkte Stahldächer sind verzinkt und daher korrosionsbeständig, silberfarben und einfach zu montieren. Sie finden eine Vielzahl von verzinkten Stahldachplatten von JINDALAI STEEL, die für viele Zwecke geeignet sind. Die Lebensdauer von verzinkten Stahldächern hängt von verschiedenen Faktoren ab.
● Dicke
Was ist der Unterschied zwischen verzinktem Stahl und herkömmlichen Stahldächern? Vereinfacht ausgedrückt: Verzinkter Stahl hat eine dicke Zinkbeschichtung, die ihn vor Rost schützt. Die Dicke variiert zwischen 0,12 mm und 5,0 mm. Generell gilt: Je dicker die Beschichtung, desto besser der Schutz. Ein typisches verzinktes Dachsystem hat eine Dicke von 2,0 mm, es sind jedoch auch dünnere Beschichtungen erhältlich. Stahl wird mit Messlehren gemessen, die die Dicke des verzinkten Stahldachs bestimmen.

Detailzeichnung

jindalai-Verzinktes Wellblech (19)
jindalai-Verzinktes Wellblech (20)

  • Vorherige:
  • Nächste: