Übersicht der duktilen Gussrohre
Seit der Erfindung von duktilen Gussrohren in den 1940er Jahren sind mehr als 70 Jahre vergangen. Dank ihrer hohen Festigkeit, hohen Dehnung, Korrosionsbeständigkeit, Stoßfestigkeit, einfachen Konstruktion und vielen weiteren hervorragenden Eigenschaften sind duktile Gussrohre heute die beste Wahl für den sicheren Transport von Wasser und Gas. Sphäroguss, auch bekannt als Sphäroguss, zeichnet sich durch den Kugelgraphitanteil in den Gussteilen aus.
Spezifikation der duktilen Gussrohre
ProduktName | Duktiles Gussrohr, DI-Rohr, duktile Gussrohre, Rohr aus Sphäroguss |
Länge | 1-12 Meter oder als Anforderung des Kunden |
Größe | DN 80 mm bis DN 2000 mm |
Grad | K9, K8, C40, C30, C25 usw. |
Standard | ISO2531, EN545, EN598, GB usw. |
RohrJPunkt | Steckverbindung (Tyton-Verbindung), K-Typ-Verbindung, selbsthemmende Verbindung |
Material | Sphäroguss |
Innenbeschichtung | a). Portlandzementmörtelauskleidung |
b) Sulfatbeständige Zementmörtelauskleidung | |
c). Auskleidung mit hochaluminiumhaltigem Zementmörtel | |
d) Schmelzgebundene Epoxidbeschichtung | |
e). Flüssige Epoxidlackierung | |
f). Schwarzer Bitumenanstrich | |
Außenbeschichtung | a). Zink+Bitumen(70 Mikron)-Lackierung |
b) Schmelzgebundene Epoxidbeschichtung | |
c). Zink-Aluminium-Legierung + flüssige Epoxidlackierung | |
Anwendung | Wasserversorgungsprojekt, Entwässerung, Abwasser, Bewässerung, Wasserleitung. |
Eigenschaften der duktilen Gussrohre
Duktile Gussrohre sind in Durchmessern von 80 mm bis 2000 mm erhältlich und eignen sich sowohl für die Trinkwasserversorgung (gemäß BS EN 545) als auch für die Abwasserentsorgung (gemäß BS EN 598). Duktile Gussrohre sind einfach zu verbinden, können bei jedem Wetter verlegt werden und erfordern oft keine spezielle Hinterfüllung. Ihr hoher Sicherheitsfaktor und ihre Fähigkeit, Bodenbewegungen auszugleichen, machen sie zum idealen Rohrleitungsmaterial für eine Vielzahl von Anwendungen.

Von uns lieferbare Güten von duktilen Gussrohren
In der folgenden Tabelle sind alle Werkstoffgüten für duktiles Gusseisen für jedes Land aufgeführt.IWenn Sie Amerikaner sind, können Sie 60-40-18, 65-45-12, 70-50-05 usw. wählen, wenn Sie aus Australien kommen, können Sie 400-12, 500-7, 600-3 usw. wählen.
Land | Werkstoffgüten für duktiles Eisen | |||||||
1 | China | QT400-18 | QT450-10 | QT500-7 | QT600-3 | QT700-2 | QT800-2 | QT900-2 |
2 | Japan | FCD400 | FCD450 | FCD500 | FCD600 | FCD700 | FCD800 | — |
3 | USA | 60-40-18 | 65-45-12 | 70-50-05 | 80-60-03 | 100-70-03 | 120-90-02 | — |
4 | Russland | B Ч 40 | B Ч 45 | B Ч 50 | B Ч 60 | B Ч 70 | B Ч 80 | B Ч 100 |
5 | Deutschland | GGG40 | — | GGG50 | GGG60 | GGG70 | GGG80 | — |
6 | Italien | GS370-17 | GS400-12 | GS500-7 | GS600-2 | GS700-2 | GS800-2 | — |
7 | Frankreich | FGS370-17 | FGS400-12 | FGS500-7 | FGS600-2 | FGS700-2 | FGS800-2 | — |
8 | England | 400/17 | 420/12 | 500/7 | 600/7 | 700/2 | 800/2 | 900/2 |
9 | Polen | ZS3817 | ZS4012 | ZS5002 | ZS6002 | ZS7002 | ZS8002 | ZS9002 |
10 | Indien | SG370/17 | SG400/12 | SG500/7 | SG600/3 | SG700/2 | SG800/2 | — |
11 | Rumänien | — | — | — | — | FGN70-3 | — | — |
12 | Spanien | FGE38-17 | FGE42-12 | FGE50-7 | FGE60-2 | FGE70-2 | FGE80-2 | — |
13 | Belgien | FNG38-17 | FNG42-12 | FNG50-7 | FNG60-2 | FNG70-2 | FNG80-2 | — |
14 | Australien | 400-12 | 400-12 | 500-7 | 600-3 | 700-2 | 800-2 | — |
15 | Schweden | 0717-02 | — | 0727-02 | 0732-03 | 0737-01 | 0864-03 | — |
16 | Ungarn | GǒV38 | GǒV40 | GǒV50 | GǒV60 | GǒV70 | — | — |
17 | Bulgarien | 380-17 | 400-12 | 450-5, 500-2 | 600-2 | 700-2 | 800-2 | 900-2 |
18 | ISO | 400-18 | 450-10 | 500-7 | 600-3 | 700-2 | 800-2 | 900-2 |
19 | COPANT | — | FMNP45007 | FMNP55005 | FMNP65003 | FMNP70002 | — | — |
20 | China Taiwan | GRP400 | — | GRP500 | GRP600 | GRP700 | GRP800 | — |
21 | Holland | GN38 | GN42 | GN50 | GN60 | GN70 | — | — |
22 | Luxemburg | FNG38-17 | FNG42-12 | FNG50-7 | FNG60-2 | FNG70-2 | FNG80-2 | — |
23 | Österreich | SG38 | SG42 | SG50 | SG60 | SG70 | — | — |

Anwendungen von duktilem Gusseisen
Sphäroguss ist fester und duktiler als Grauguss. Diese Eigenschaften ermöglichen den effektiven Einsatz in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen, darunter Rohre, Automobilkomponenten, Räder, Getriebe, Pumpengehäuse, Maschinenrahmen für die Windkraftindustrie und vieles mehr. Da Sphäroguss im Gegensatz zu Grauguss nicht bricht, eignet er sich auch für den sicheren Einsatz in Aufprallschutzanwendungen, wie z. B. Pollern.