Übersicht über perforierte Edelstahlplatten
Dekoratives perforiertes Edelstahlblech ist mit zahlreichen Öffnungen versehen, die durch Stanzen oder Pressen erzeugt werden. Die Verarbeitung von perforiertem Edelstahlblech ist sehr flexibel und einfach. Die Lochmuster lassen sich vielseitig gestalten, beispielsweise als Kreis, Rechteck, Dreieck, Ellipse, Raute oder in anderen unregelmäßigen Formen. Auch die Größe der Öffnungen, der Abstand zwischen den Löchern, die Stanzmethode und vieles mehr lassen sich ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Die Öffnungsmuster auf perforiertem Edelstahlblech wirken ästhetisch ansprechend und reduzieren übermäßige Sonneneinstrahlung. Daher ist dieses Material sehr beliebt für Architektur und Dekoration, beispielsweise für Sichtschutzwände, Verkleidungen, Fenstergitter, Treppengeländer usw.
Spezifikationen der perforierten Edelstahlplatte
Standard: | JIS, AISI, ASTM, GB, DIN, EN. |
Dicke: | 0,1 mm –200.0 mm. |
Breite: | 1000 mm, 1219 mm, 1250 mm, 1500 mm, kundenspezifisch. |
Länge: | 2000 mm, 2438 mm, 2500 mm, 3000 mm, 3048 mm, kundenspezifisch. |
Toleranz: | ±1 %. |
SS-Klasse: | 201, 202, 301, 304, 316, 430, 410, 301, 302, 303, 321, 347, 416, 420, 430, 440 usw. |
Technik: | Kaltgewalzt, Warmgewalzt |
Beenden: | Eloxiert, gebürstet, satiniert, pulverbeschichtet, sandgestrahlt usw. |
Farben: | Silber, Gold, Roségold, Champagner, Kupfer, Schwarz, Blau. |
Rand: | Mühle, Schlitz. |
Verpackung: | PVC + wasserdichtes Papier + Holzverpackung. |
Merkmale und Vorteile von perforiertem Metall
Lochbleche, Siebe und Platten bieten zahlreiche Vorteile und sorgen für eine verbesserte Ästhetik und Funktionalität, die Ihren Anwendungsanforderungen gerecht wird. Weitere Vorteile von Lochblechen sind:
l Erhöhte Energieeffizienz
l Verbesserte akustische Leistung
l Lichtstreuung
l Geräuschreduzierung
l Datenschutz
l Screening von Flüssigkeiten
l Druckausgleich bzw. Druckregelung
l Sicherheit und Schutz
BS 304S31 Lochblechgewichtsberechnung
Die Berechnung des Gewichts perforierter Bleche pro Quadratmeter kann wie folgt erfolgen:
ps = absolutes (spezifisches) Gewicht (kg), v/p = offene Fläche (%), s = Dicke mm, kg = [s*ps*(100-v/p)]/100
Berechnung der offenen Fläche bei um 60° versetzten Löchern:
V/p = offene Fläche (%), D = Lochdurchmesser (mm), P = Lochabstand (mm), v/p = (D2*90,7)/p2
S = Dicke in mm D = Drahtdurchmesser in mm P = Steigung in mm V = Offener Bereich %
-
Kundenspezifischer perforierter Edelstahl 304 316 P ...
-
430 BA kaltgewalzte Edelstahlplatten
-
316L 2B kariertes Edelstahlblech
-
Perforierte Edelstahlbleche
-
SUS304 BA Edelstahlbleche Bester Preis
-
SUS304 Geprägtes Edelstahlblech
-
Lieferant von Edelstahlblechen SUS316 BA 2B
-
430 perforiertes Edelstahlblech
-
201 J1 J3 J5 Edelstahlblech
-
201 304 Spiegelfarbenes Edelstahlblech in S...