Definition von warmgewalztem kariertem Stahlblech
Warmgewalztes Stahlblech mit erhabenem Muster auf der Oberfläche. Das erhabene Muster kann die Form einer Raute, Bohne oder Erbse haben. Auf dem karierten Stahlblech befindet sich nicht nur ein Muster, sondern auch ein Komplex aus zwei oder mehr Mustern auf der Oberfläche eines karierten Stahlblechs. Es wird auch als Gitterstahlblech bezeichnet.
Chemische Zusammensetzung von warmgewalztem kariertem Stahlblech
Unser warmgewalztes, geriffeltes Stahlblech wird üblicherweise aus gewöhnlichem Carbonstahl gewalzt. Der Kohlenstoffgehalt kann über 0,06 %, 0,09 % oder 0,10 % liegen, der Maximalwert liegt bei 0,22 %. Der Siliziumgehalt liegt zwischen 0,12 und 0,30 %, der Mangangehalt zwischen 0,25 und 0,65 % und der Phosphor- und Schwefelgehalt üblicherweise unter 0,045 %.
Das warmgewalzte karierte Stahlblech weist eine Reihe von Vorteilen auf, wie beispielsweise ein schönes Erscheinungsbild, Sprungfestigkeit und Einsparung von Stahlmaterial. Generell gilt: Um die mechanischen Eigenschaften oder die Qualität des warmgewalzten karierten Stahlblechs zu testen, sollten in erster Linie die Formgebungsrate und die Musterhöhe getestet werden.
Spezifikation des warmgewalzten karierten Stahlblechs
Standard | GB T 3277, DIN 5922 |
Grad | Q235, Q255, Q275, SS400, A36, SM400A, St37-2, SA283Gr, S235JR, S235J0, S235J2 |
Dicke | 2-10 mm |
Breite | 600-1800 mm |
Länge | 2000-12000 mm |
Die von uns angebotenen regulären Abschnitte sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Basisdicke (MM) | Zulässige Toleranz der Basisdicke (%) | Theoretische Masse (KG/M²) | ||
Das Muster | ||||
Rhombus | Strahl | Erbse | ||
2.5 | ±0,3 | 21,6 | 21.3 | 21.1 |
3.0 | ±0,3 | 25,6 | 24.4 | 24.3 |
3.5 | ±0,3 | 29,5 | 28,4 | 28,3 |
4.0 | ±0,4 | 33,4 | 32,4 | 32,3 |
4.5 | ±0,4 | 37,3 | 36,4 | 36,2 |
5,0 | 0,4~-0,5 | 42,3 | 40,5 | 40,2 |
5.5 | 0,4~-0,5 | 46,2 | 44,3 | 44.1 |
6,0 | 0,5~-0,6 | 50,1 | 48,4 | 48,1 |
7,0 | 0,6~-0,7 | 59,0 | 52,5 | 52,4 |
8,0 | 0,7~-0,8 | 66,8 | 56,4 | 56,2 |
Anwendung von warmgewalzten karierten Stahlplatten
Warmgewalztes, geriffeltes Stahlblech findet Anwendung im Schiffsbau, Kesselbau, Automobilbau, Traktorenbau, Eisenbahnbau und in der Architektur. Im Detail besteht eine große Nachfrage nach warmgewalztem, geriffeltem Stahlblech für die Herstellung von Fußböden, Werkstattleitern, Arbeitsrahmenpedalen, Schiffsdecks, Autoböden usw.
Verpackung und Lieferung von warmgewalzten karierten Stahlplatten
Zu den für die Verpackung vorzubereitenden Gegenständen gehören: schmale Stahlstreifen, Rohstahlbänder oder Winkelstahl, Kraftpapier oder verzinktes Blech.
Das warmgewalzte, geriffelte Stahlblech sollte außen mit Kraftpapier oder verzinktem Blech umwickelt und mit schmalen Stahlstreifen gebündelt werden: drei oder zwei schmale Stahlstreifen in Längsrichtung und drei oder zwei weitere in Querrichtung. Um das warmgewalzte, geriffelte Stahlblech zu fixieren und ein Brechen der Kanten zu vermeiden, sollte ein quadratisch zugeschnittenes Rohstahlband unter die Kanten gelegt werden. Selbstverständlich kann das warmgewalzte, geriffelte Stahlblech auch ohne Kraftpapier oder verzinktes Blech gebündelt werden. Dies hängt von den Kundenanforderungen ab.
Für den Transport vom Werk zum Verladehafen wird üblicherweise ein LKW eingesetzt. Die maximale Ladekapazität pro LKW beträgt 40 Tonnen.
Detailzeichnung

Riffelblech aus Weichstahl, feuerverzinkt, 1,4 mm Dicke, einstabiges Rautenmuster

Riffelblech Stahl Standard ASTM,4.36, 5mm Dicke