Überblick über duktile Eisenrohre
Hergestellt aus duktilem Gusseisen, das üblicherweise für Trinkwasserübertragung und -verteilung verwendet wird und eine Lebensdauer von mehr als 100 Jahren hat. Diese Art von Rohr ist eine direkte Entwicklung eines früheren Gusseisenrohrs, den sie abgelöst hat. Ideal für die unterirdische Verlegung der Hauptübertragungsleitungen.
Spezifikation duktiler Eisenrohre
Produktname | Selbst verankerte duktile Eisen, duktiles Eisenrohr mit Spigot & Sockel |
Spezifikationen | ASTM A377 duktiles Eisen, Aashto M64 Gusseisenkanalrohre |
Standard | ISO 2531, EN 545, EN598, GB13295, ASTM C151 |
Klassenstufe | C20, C25, C30, C40, C64, C50, C100 & Klasse K7, K9 & K12 |
Länge | 1-12 Meter oder als Anforderung des Kunden |
Größen | DN 80 mm bis DN 2000 mm |
Gelenkmethode | T Typ; Mechanischer Gelenkt K -Typ; Selbstchor |
Externe Beschichtung | Rot/Blau-Epoxid- oder schwarzes Bitumen, Zn & Zn-AI-Beschichtungen, Metallic Zink (130 g/m2 oder 200 g/m2 oder 400 g/m2 gemäß dem Kunden''s Anforderungen) Die relevanten ISOs sind BS EN -Standards mit einer Finishing -Schicht von Epoxidbeschichtungen / schwarzem Bitumen (Mindestdicke 70 Mikron) gemäß dem Kunden''s Anforderungen. |
Interne Beschichtung | Zementauskleidung der OPC/ SRC/ BFSC/ HAC -Zementmörserausschließung gemäß den Anforderungen mit gewöhnlichem Portlandzement und Sulfatresistenzzement, die an relevante Anforderungen entsprechen, ist, ISO, BS EN -Standards. |
Beschichtung | Metallic Zink Spray mit bituminöser Beschichtung (außen) Zementmörserfutter (im Inneren). |
Anwendung | Das duktile Gusseisenrohr wird hauptsächlich zum Übertragen von Abwasser, Trinkwasser und zur Bewässerung verwendet. |

Die auf Lager erhältlichen Größen
DN | Außendurchmesser [mm (in)] | Wandstärke [mm (in)] | ||
Klasse 40 | K9 | K10 | ||
40 | 56 (2,205) | 4,8 (0,189) | 6,0 (0,236) | 6,0 (0,236) |
50 | 66 (2,598) | 4,8 (0,189) | 6,0 (0,236) | 6,0 (0,236) |
60 | 77 (3.031) | 4,8 (0,189) | 6,0 (0,236) | 6,0 (0,236) |
65 | 82 (3,228) | 4,8 (0,189) | 6,0 (0,236) | 6,0 (0,236) |
80 | 98 (3,858) | 4,8 (0,189) | 6,0 (0,236) | 6,0 (0,236) |
100 | 118 (4,646) | 4,8 (0,189) | 6,0 (0,236) | 6,0 (0,236) |
125 | 144 (5.669) | 4,8 (0,189) | 6,0 (0,236) | 6,0 (0,236) |
150 | 170 (6,693) | 5,0 (0,197) | 6,0 (0,236) | 6,5 (0,256) |
200 | 222 (8,740) | 5,4 (0,213) | 6,3 (0,248) | 7,0 (0,276) |
250 | 274 (10,787) | 5,8 (0,228) | 6,8 (0,268) | 7,5 (0,295) |
300 | 326 (12,835) | 6,2 (0,244) | 7,2 (0,283) | 8,0 (0,315) |
350 | 378 (14,882) | 7,0 (0,276) | 7,7 (0,303) | 8,5 (0,335) |
400 | 429 (16.890) | 7,8 (0,307) | 8.1 (0,319) | 9,0 (0,354) |
450 | 480 (18.898) | - | 8,6 (0,339) | 9,5 (0,374) |
500 | 532 (20,945) | - | 9,0 (0,354) | 10,0 (0,394) |
600 | 635 (25.000) | - | 9,9 (0,390) | 11,1 (0,437) |
700 | 738 (29,055) | - | 10,9 (0,429) | 12,0 (0,472) |
800 | 842 (33,150) | - | 11,7 (0,461) | 13,0 (0,512) |
900 | 945 (37,205) | - | 12,9 (0,508) | 14,1 (0,555) |
1000 | 1.048 (41,260) | - | 13,5 (0,531) | 15,0 (0,591) |
1100 | 1.152 (45,354) | - | 14,4 (0,567) | 16,0 (0,630) |
1200 | 1.255 (49,409) | - | 15,3 (0,602) | 17,0 (0,669) |
1400 | 1.462 (57,559) | - | 17,1 (0,673) | 19,0 (0,748) |
1500 | 1.565 (61,614) | - | 18,0 (0,709) | 20,0 (0,787) |
1600 | 1.668 (65,669) | - | 18,9 (0,744) | 51.0 (2.008) |
1800 | 1.875 (73,819) | - | 20,7 (0,815) | 23,0 (0,906) |
2000 | 2.082 (81,969) | - | 22,5 (0,886) | 25,0 (0,984) |

Anwendungen von DI -Rohren
• Im Verteilungsnetz von Trinkwasser
• Rohes und klares Wassergetriebe
• Wasserversorgung für die Anwendung von Industrie-/Prozessanlagen
• ASCHSLURRY-Handling und Entsorgungssystem
• Brandbekämpfungssysteme-On-Shore und Offshore
• In Entsalzungsanlagen
• Kanalisation und Abwasserstrecke Haupt
• Schwerkraftabwasserkollektion und Entsorgungssystem
• Regenwasserentwässerungsrohrleitungen
• Abwasserentsorgungssystem für den Inlands- und Industrieantrag
• Recyclingsystem
• Rohrleitungen in Wasser- und Abwasserbehandlungsanlagen
• Vertikale Verbindung zu Versorgungsunternehmen und Reservoirs
• Für die Bodenstabilisierung auftreten
• Schutzrohrleitungen unter großen Wagenstraßen