Stahlhersteller

15 Jahre Erfahrung in der Fertigung
Stahl

C40 Duktiles Gusseisenrohr/ EN598 DI-Rohr

Kurze Beschreibung:

Norm: ISO 2531, EN 545, EN598, GB13295, ASTM C151

Klassenstufe: C20, C25, C30, C40, C64, C50, C100 und Klasse K7, K9 und K12

Größe: DN80-DN2000 MM

Verbindungsstruktur: T-Typ / K-Typ / Flanschtyp / Selbsthemmender Typ

Zubehör: Gummidichtung (SBR, NBR, EPDM), Polyethylen-Manschetten, Schmiermittel

Bearbeitungsservice: Schneiden, Besetzung, Beschichtung usw.

Druck: PN10, PN16, PN25, PN40


Produktdetail

Produkt Tags

Übersicht über duktile Gussrohre

Hergestellt aus duktilem Gusseisen, das üblicherweise für die Trinkwasserübertragung und -verteilung verwendet wird und eine Lebensdauer von über 100 Jahren hat. Dieser Rohrtyp ist eine direkte Weiterentwicklung früherer Gusseisenrohre, die er abgelöst hat. Ideal für die unterirdische Verlegung von Hauptübertragungsleitungen.

Spezifikation von duktilen Gussrohren

Produktname Selbstverankertes duktiles Gusseisen, duktiles Gussrohr mit Zapfen und Muffe
Technische Daten ASTM A377 Sphäroguss, AASHTO M64 Gusseisen-Durchlassrohre
Standard ISO 2531, EN 545, EN598, GB13295, ASTM C151
Klassenstufe C20, C25, C30, C40, C64, C50, C100 und Klasse K7, K9 und K12
Länge 1-12 Meter oder als Anforderung des Kunden
Größen DN 80 mm bis DN 2000 mm
Gemeinsame Methode T-Typ; Mechanische Verbindung K-Typ; Selbstverankerung
Außenbeschichtung Rotes/blaues Epoxid oder schwarzes Bitumen, Zn- und Zn-AI-Beschichtungen, metallisches Zink (130 g/m2 oder 200 g/m2 oder 400 g/m2 je nach Kundenwunsch)'s Anforderungen) gemäß den relevanten ISO-, IS- und BS EN-Normen mit einer Deckschicht aus Epoxidbeschichtung/Schwarzbitumen (Mindestdicke 70 Mikron) gemäß Kundenwunsch's Anforderungen.
Innenbeschichtung Zementauskleidung aus OPC/SRC/BFSC/HAC. Zementmörtelauskleidung gemäß Anforderung mit gewöhnlichem Portlandzement und sulfatbeständigem Zement gemäß den relevanten IS-, ISO- und BS EN-Normen.
Beschichtung Metallischer Zinkspray mit Bitumenbeschichtung (außen) und Zementmörtelauskleidung (innen).
Anwendung Rohre aus duktilem Gusseisen werden hauptsächlich zum Transport von Abwasser, Trinkwasser und zur Bewässerung verwendet.
Fabrik für duktile Gussrohre - Lieferant und Exporteur von DI-Rohren (21)

Die auf Lager verfügbaren Größen

DN  Außendurchmesser [mm (Zoll)]  Wandstärke [mm (Zoll)]
Klasse 40 K9 K10
40 56 (2.205) 4,8 (0,189) 6,0 (0,236) 6,0 (0,236)
50 66 (2.598) 4,8 (0,189) 6,0 (0,236) 6,0 (0,236)
60 77 (3.031) 4,8 (0,189) 6,0 (0,236) 6,0 (0,236)
65 82 (3.228) 4,8 (0,189) 6,0 (0,236) 6,0 (0,236)
80 98 (3.858) 4,8 (0,189) 6,0 (0,236) 6,0 (0,236)
100 118 (4.646) 4,8 (0,189) 6,0 (0,236) 6,0 (0,236)
125 144 (5.669) 4,8 (0,189) 6,0 (0,236) 6,0 (0,236)
150 170 (6.693) 5,0 (0,197) 6,0 (0,236) 6,5 (0,256)
200 222 (8.740) 5,4 (0,213) 6,3 (0,248) 7,0 (0,276)
250 274 (10.787) 5,8 (0,228) 6,8 (0,268) 7,5 (0,295)
300 326 (12.835) 6,2 (0,244) 7,2 (0,283) 8,0 (0,315)
350 378 (14.882) 7,0 (0,276) 7,7 (0,303) 8,5 (0,335)
400 429 (16.890) 7,8 (0,307) 8,1 (0,319) 9,0 (0,354)
450 480 (18.898) - 8,6 (0,339) 9,5 (0,374)
500 532 (20.945) - 9,0 (0,354) 10,0 (0,394)
600 635 (25.000) - 9,9 (0,390) 11,1 (0,437)
700 738 (29.055) - 10,9 (0,429) 12,0 (0,472)
800 842 (33.150) - 11,7 (0,461) 13,0 (0,512)
900 945 (37.205) - 12,9 (0,508) 14,1 (0,555)
1000 1.048 (41.260) - 13,5 (0,531) 15,0 (0,591)
1100 1.152 (45.354) - 14,4 (0,567) 16,0 (0,630)
1200 1.255 (49.409) - 15,3 (0,602) 17,0 (0,669)
1400 1.462 (57.559) - 17,1 (0,673) 19,0 (0,748)
1500 1.565 (61.614) - 18,0 (0,709) 20,0 (0,787)
1600 1.668 (65.669) - 18,9 (0,744) 51,0 (2,008)
1800 1.875 (73.819) - 20,7 (0,815) 23,0 (0,906)
2000 2.082 (81.969) - 22,5 (0,886) 25,0 (0,984)
Klasse-K9-Dci-Rohr-Di-Rohr-Duktiles-Gusseisen-Rohr-mit Flansch (1)

Anwendungen von DI-Rohren

• Im Trinkwasserverteilungsnetz

• Roh- und Klarwasserübertragung

• Wasserversorgung für Industrie-/Prozessanlagenanwendungen

• Asche-Schlamm-Handhabungs- und Entsorgungssystem

• Feuerlöschsysteme – an Land und auf See

• In Entsalzungsanlagen

• Druckleitung für Kanalisation und Abwasser

• Schwerkraft-Abwassersammel- und -entsorgungssystem

• Regenwasserabflussrohre

• Abwasserentsorgungssystem für den privaten und industriellen Einsatz

• Recyclingsystem

• Rohrleitungsarbeiten in Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen

• Vertikale Verbindung zu Versorgungseinrichtungen und Reservoirs

• Pfähle zur Bodenstabilisierung

• Schutzrohre unter Hauptfahrbahnen


  • Vorherige:
  • Nächste: