Die Qualität der Kohlenstoffstahlplatte
ASTM A283/A283M | ASTM A573/A573M | ASME SA36/SA36M |
ASME SA283/SA283M | ASME SA573/SA573M | EN10025-2 |
EN10025-3 | EN10025-4 | EN10025-6 |
JIS G3106 | DIN 17100 | DIN 17102 |
GB/T16270 | GB/T700 | GB/T1591 |
Nehmen Sie A36-Anwendungen als Beispiel
Anwendung von ASTM A36 Kohlenstoff-Baustahlplatten
Maschinenteile | Rahmen | Spielpaarungen | Lagerplatten | Panzer | Behälter | Lagerplatten | Schmiedeteile |
Grundplatten | Getriebe | Nocken | Kettenräder | Vorrichtungen | Ringe | Vorlagen | Spielpaarungen |
ASTM A36 Stahlplatten-Fertigungsoptionen | |||||||
Kaltbiegen | Milde Warmumformung | Stanzen | Bearbeitung | Schweißen | Kaltbiegen | Milde Warmumformung | Stanzen |
Chemische Zusammensetzung von A36
ASTM A36 Warmgewalzte Stahlplatte | Chemische Zusammensetzung | |
Element | Inhalt | |
Kohlenstoff, C | 0,25 - 0,290 % | |
Kupfer, Cu | 0,20 % | |
Eisen, Fe | 98,0 % | |
Mangan, Mn | 1,03 % | |
Phosphor, P | 0,040 % | |
Silizium, Si | 0,280 % | |
Schwefel, S | 0,050 % |
Physikalische Eigenschaften von A36
Physikalische Eigenschaften | Metrisch | Kaiserliche |
Dichte | 7,85 g/cm³ | 0,284 lb/in3 |
Mechanische Eigenschaften von A36
ASTM A36 warmgewalzte Stahlplatte | ||
Mechanische Eigenschaften | Metrisch | Kaiserliche |
Zugfestigkeit, Ultimativ | 400 - 550 MPa | 58.000 - 79.800 psi |
Zugfestigkeit, Streckgrenze | 250 MPa | 36300 psi |
Bruchdehnung (in 200 mm) | 20,0 % | 20,0 % |
Bruchdehnung (in 50 mm) | 23,0 % | 23,0 % |
Elastizitätsmodul | 200 GPa | 29000 ksi |
Kompressionsmodul (typisch für Stahl) | 140 GPa | 20300 ksi |
Poissonzahl | 0,260 | 0,260 |
Schubmodul | 79,3 GPa | 11500 ksi |
Kohlenstoffstahl ist eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff. Verschiedene weitere Elemente sind in Kohlenstoffstahl zulässig, allerdings mit geringen Höchstanteilen. Diese Elemente sind Mangan mit maximal 1,65 %, Silizium mit maximal 0,60 % und Kupfer mit maximal 0,60 %. Andere Elemente können in zu geringen Mengen vorhanden sein, um die Eigenschaften zu beeinträchtigen.
Es gibt vier Arten von Kohlenstoffstahl
Basierend auf dem Kohlenstoffgehalt der Legierung. Kohlenstoffarme Stähle sind weicher und leichter zu formen, während Stähle mit höherem Kohlenstoffgehalt härter und fester, aber weniger duktil sind und sich schwieriger bearbeiten und schweißen lassen. Nachfolgend sind die Eigenschaften der von uns gelieferten Kohlenstoffstahlsorten aufgeführt:
● Kohlenstoffarmer Stahl – Zusammensetzung aus 0,05–0,25 % Kohlenstoff und bis zu 0,4 % Mangan. Auch als Weichstahl bekannt, ist er ein kostengünstiges und leicht formbares Material. Obwohl er nicht so hart ist wie kohlenstoffreichere Stähle, kann durch Brennen die Oberflächenhärte erhöht werden.
● Mittelharter Stahl – Zusammensetzung aus 0,29–0,54 % Kohlenstoff und 0,60–1,65 % Mangan. Mittelharter Stahl ist duktil und fest und weist eine lange Lebensdauer auf.
● Kohlenstoffstahl – Zusammensetzung aus 0,55–0,95 % Kohlenstoff und 0,30–0,90 % Mangan. Er ist sehr fest und behält sein Formgedächtnis gut, wodurch er sich ideal für Federn und Drähte eignet.
● Kohlenstoffstahl – Zusammensetzung: 0,96–2,1 % Kohlenstoff. Sein hoher Kohlenstoffgehalt macht ihn zu einem extrem widerstandsfähigen Werkstoff. Aufgrund seiner Sprödigkeit erfordert diese Güte eine besondere Handhabung.
Detailzeichnung


-
A36 Fabrik für warmgewalzte Stahlplatten
-
Q345, A36 SS400 Stahlspule
-
ASTM A36 Stahlplatte
-
ASTM A653 Z275 Verzinkte Stahlspule China Fabrik
-
S355 Baustahlplatte
-
S355G2 Offshore-Stahlplatte
-
S355J2W Cortenplatten Verwitterungsstahlplatten
-
S235JR Kohlenstoffstahlplatten/MS-Platte
-
SS400 Q235 ST37 Warmgewalzte Stahlspule
-
Karierte Stahlplatte
-
Warmgewalzte verzinkte karierte Stahlplatte
-
Riffelblech aus Weichstahl (MS)
-
Warmgewalzte karierte Spulen/Ms karierte Spulen/HRC