Stahlhersteller

15 Jahre Erfahrung in der Fertigung
Stahl

AR400 AR450 AR500 Stahlplatte

Kurze Beschreibung:

Standard: ASTM, JIS, GB, EN usw

Klasse: AR360 AR400 AR450 AR500

Dicke: 5 mm – 800 mm

Breite: 1000 mm, 2500 mm oder auf Anfrage

Länge: 3000 mm, 6000 mm oder auf Anfrage

Oberfläche: Glatt, geriffelt, beschichtet usw.

Bündelgewicht: 5 m oder auf Anfrage

Zulassung durch Dritte: ABS, DNV, SGS, CCS, LR, RINA, KR, TÜV, CE

Lieferzeit: 10-15 Tage


Produktdetail

Produkt Tags

Die Vorteile von AR-Stahl?

Jindalai Steel liefert AR-Stahlplatten in großen und kleinen Mengen an Konstrukteure und Anlagenbetreiber, die die Lebensdauer kritischer Komponenten verlängern und das Gewicht jeder in Betrieb genommenen Einheit reduzieren möchten. Die Vorteile verschleißfester Stahlplatten bei Anwendungen mit Stoß- und/oder Gleitkontakt mit abrasivem Material sind enorm.

Abriebfeste Stahlplatten sind extrem langlebig und verschleißfest und bieten guten Schutz vor Kratzern und Schrammen. Diese Stahlsorte eignet sich gut für raue Anwendungen und bietet zudem eine gewisse Schlagfestigkeit. Verschleißfeste Stahlplatten verlängern die Lebensdauer Ihrer Anwendungen und senken langfristig Ihre Kosten.

Abriebfeste Platten XRA-500- AR400 PLATTEN (5)
Abriebfeste Platten XRA-500- AR400 PLATTEN (6)
Abriebfeste Platten XRA-500- AR400 PLATTEN (7)

Spezifikationen von AR-Stahl

Technische Daten AR400 / 400F AR450 / 450F AR450 / 500F
Härte (BHN) 400 (360 Min.) 450 (429 Minuten) 500 (450 Min.)
Kohlenstoff (Max) 0,20 0,26 0,35
Mangan (Min) 1,60 1,35 1,60
Phosphor (Max) 0,030 0,025 0,030
Schwefel (Max) 0,030 0,005 0,030
Silizium 0,55 0,55 0,55
Chrom 0,40 0,55 0,80
Andere Zur Verbesserung der Abriebfestigkeit können zusätzliche Legierungselemente hinzugefügt werden. Zur Verbesserung der Abriebfestigkeit können zusätzliche Legierungselemente hinzugefügt werden. Zur Verbesserung der Abriebfestigkeit können zusätzliche Legierungselemente hinzugefügt werden.
Größenbereich 3/16″ – 3″ (Breiten 72″ – 96″ – 120″) 3/16″ – 3″ (Breiten 72″ – 96″ – 120″) 1/4″ – 2 1/2″ (Breiten 72″ und 96″)

Eigenschaften von AR400- und AR500-Stahlplatten

AR400 ist ein durchgehärtetes, abriebfestes Verschleißblech aus Legierung. Der Härtebereich liegt zwischen 360 und 440 BHN, die Nennhärte bei 400 BHN. Die Betriebstemperatur beträgt 204 °C (400 °F). Dieses Blechprodukt ist für Anwendungen vorgesehen, bei denen ein ausgewogenes Verhältnis von Formbarkeit, Schweißbarkeit, Zähigkeit und Abriebfestigkeit erforderlich ist. Abriebfeste Stähle werden üblicherweise nach Härtebereich und nicht nach fester chemischer Zusammensetzung verkauft. Je nach produzierendem Werk können leichte Abweichungen in der chemischen Zusammensetzung auftreten. Mögliche Anwendungen sind Bergbau, Steinbrüche, Schüttguttransport, Stahlwerke sowie die Zellstoff- und Papierindustrie. Verschleißbleche sind für Auskleidungen konzipiert; sie sind nicht für den Einsatz als selbsttragende Konstruktionen oder Hebevorrichtungen vorgesehen.

AR500 ist eine durchgehärtete, abriebfeste Verschleißplatte aus Legierung. Der Härtebereich liegt zwischen 470 und 540 BHN, die Nennhärte bei 500 BHN. Diese Platte ist für Anwendungen vorgesehen, bei denen ein ausgewogenes Verhältnis von Schlagzähigkeit, Zähigkeit und Abriebfestigkeit erforderlich ist. Abriebfeste Stähle werden üblicherweise nach Härtebereich und nicht nach fester chemischer Zusammensetzung verkauft. Je nach produzierendem Werk können leichte Abweichungen in der chemischen Zusammensetzung auftreten. Mögliche Anwendungen sind Bergbau, Steinbrüche, Schüttguttransport, Stahlwerke sowie die Zellstoff- und Papierindustrie. Verschleißplatten sind für Auskleidungen konzipiert; sie sind nicht für den Einsatz als selbsttragende Strukturen oder Hebevorrichtungen vorgesehen.

RAEX 400-RAEX 450- PLATTEN(23)

AR400 VS AR450 VS AR500+ Stahlplatten

Verschiedene Stahlwerke haben unterschiedliche „Rezepturen“ für AR-Stahl. Das produzierte Material wird jedoch einem Härtetest – dem sogenannten Brinell-Test – unterzogen, um die Kategorie zu bestimmen, in die es fällt. Brinell-Tests an AR-Stahlmaterialien entsprechen in der Regel den ASTM E10-Spezifikationen zur Prüfung der Materialhärte.

Der technische Unterschied zwischen AR400, AR450 und AR500 ist die Brinellhärtezahl (BHN), die den Härtegrad des Materials angibt.

AR400: 360-440 BHN Typisch
AR450: 430-480 BHN Typisch
AR500: 460-544 BHN Typisch
AR600: 570-625 BHN Typischerweise (seltener, aber verfügbar)


  • Vorherige:
  • Nächste: