Stahlhersteller

15 Jahre Erfahrung in der Fertigung
Stahl

Abriebfeste (AR) Stahlplatte

Kurze Beschreibung:

Standard: ASTM, JIS, GB, EN usw

Klasse: AR360 AR400 AR450 AR500, AR600 usw.

Dicke: 5 mm – 800 mm

Breite: 1000 mm, 2500 mm oder auf Anfrage

Länge: 3000 mm, 6000 mm oder auf Anfrage

Oberfläche: Glatt, geriffelt, beschichtet usw.

Bündelgewicht: 5 m oder auf Anfrage

Zulassung durch Dritte: ABS, DNV, SGS, CCS, LR, RINA, KR, TÜV, CE

Lieferzeit: 10-15 Tage


Produktdetail

Produkt Tags

Was sind abriebfeste Stahlplatten?

Abriebfeste (AR) Stahlplatteist eine Platte aus legiertem Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt. Das bedeutet, dass AR durch den Kohlenstoffzusatz härter und durch Legierungszusätze formbar und witterungsbeständig ist.

Der bei der Herstellung der Stahlplatte zugesetzte Kohlenstoff erhöht die Zähigkeit und Härte deutlich, verringert aber die Festigkeit. Daher werden AR-Platten in Anwendungen eingesetzt, bei denen Abrieb und Verschleiß die Hauptursachen für Ausfälle sind, wie z. B. in der industriellen Fertigung, im Bergbau, im Bauwesen und in der Materialhandhabung. AR-Platten eignen sich nicht ideal für strukturelle Konstruktionszwecke wie Stützbalken in Brücken oder Gebäuden.

Abriebfeste Platten XRA-500- AR400 PLATTEN (5)
Abriebfeste Platten XRA-500- AR400 PLATTEN (6)
Abriebfeste Platten XRA-500- AR400 PLATTEN (7)

Abriebfester Stahl Jindalai Can Supply

AR200
AR200-Stahl ist eine abriebfeste Stahlplatte mittlerer Stärke. Es handelt sich um Manganstahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt und einer Brinellhärte von 212–255. AR200 lässt sich bearbeiten, stanzen, bohren und formen und gilt als kostengünstiges, abriebfestes Material. Typische Anwendungen sind Materialrutschen, bewegliche Teile und LKW-Auskleidungen.
 
AR235
Die Kohlenstoffstahlplatte AR235 hat eine Nennhärte von 235 Brinell. Diese Stahlplatte ist nicht für strukturelle Anwendungen, sondern für Anwendungen mit mittlerem Verschleiß vorgesehen. Typische Anwendungen sind Auskleidungen von Schüttgutförderrinnen, Schürzen, Trommeln und Lamellen von Betonmischern sowie Förderschnecken.
 
AR400 AR400F
AR400-Stahl ist für abrieb- und verschleißfeste Anwendungen konzipiert. Die Güten der kohlenstoffreichen legierten Stähle werden anhand ihrer Härte bestimmt. AR400-Stahlplatten werden häufig in Anwendungen eingesetzt, in denen Abriebfestigkeit, Formbarkeit und Schweißbarkeit gefordert sind. Typische Branchen sind der Bergbau, die Materialhandhabung und die Zuschlagstoffindustrie.
 
AR450 AR450F
AR450-Stahlplatten sind eine Legierung aus verschiedenen Elementen, darunter Kohlenstoff und Bor. Sie bieten eine höhere Härte als AR400-Stahlplatten und weisen gleichzeitig eine gute Formbarkeit, Duktilität und Schlagfestigkeit auf. Daher werden sie häufig in Anwendungen mit mittlerem bis hohem Verschleiß eingesetzt, beispielsweise in Schaufelkomponenten, Baumaschinen und Muldenkippern.
 
AR500 AR500F
AR500-Stahlplatten sind eine kohlenstoffreiche Stahllegierung mit einer Oberflächenhärte von 477–534 Brinell. Diese erhöhte Festigkeit und Abriebfestigkeit sorgt für eine höhere Schlag- und Gleitfestigkeit, macht den Stahl jedoch weniger formbar. AR500 ist verschleiß- und abriebfest, was sowohl die Lebensdauer der Geräte als auch die Produktionszeit verlängert. Typische Branchen sind Bergbau, Materialtransport, Zuschlagstoffe, Muldenkipper, Materialtransportrutschen, Lagerbehälter, Trichter und Schaufeln.
 
AR600
AR600-Stahlplatten sind die langlebigsten und abriebfeststen Platten von Jindalai Steel. Dank ihrer guten Abriebfestigkeit eignen sie sich ideal für Anwendungen mit hohem Verschleiß. Die Oberflächenhärte von AR600 beträgt 570–640 Brinell und wird häufig im Bergbau, bei der Abtragung von Zuschlagstoffen, in Schaufelbaggern und bei Anwendungen mit hohem Verschleiß eingesetzt.

AR-Stahl wird verwendet, um Materialverschleiß zu verhindern.

Förderbänder

Eimer

Müllsäcke

Bauanbaugeräte, wie sie beispielsweise bei Bulldozern und Baggern verwendet werden

Gitterroste

Rutschen

Trichter

Marken- und Warenzeichennamen

Verschleißplatte 400, Verschleißplatte 450, Verschleißplatte 500, RAEX 400, RAEX 450,
RAEX 500, FORA 400, FORA 450,
FORA 500, QUARD 400, QUARD 400,
QUARD 450 DILLIDUR 400 V, DILLIDUR 450 V, DILLIDUR 500 V, JFE EH 360LE
JFE EH 400LE AR400, AR450,
AR500, SUMI-HARD 400 SUMI-HARD 500
RAEX 400-RAEX 450- PLATTEN(23)

Seit 2008 forscht Jindalai kontinuierlich und sammelt langjährige Produktionserfahrung, um verschiedene Stahlqualitäten zu entwickeln und so der Marktnachfrage gerecht zu werden. Dazu gehören verschleißfester Stahl, hochwertiger verschleißfester Stahl und schlagzähe, verschleißfeste Stahlplatten. Derzeit liegen die Stärken verschleißfester Stahlplatten zwischen 5 und 800 mm, die Härte bei bis zu 500 HBW. Für spezielle Anwendungen wurden dünne Stahlbleche und ultrabreite Stahlplatten entwickelt.


  • Vorherige:
  • Nächste: