Übersicht Farbverarbeitung für Edelstahl
Bei der Herstellung von Edelstahl-Farbblechen wird die Edelstahloberfläche nicht einfach mit einer Schicht Farbstoff beschichtet, um satte und leuchtende Farben zu erzeugen, sondern es werden komplexe Prozesse angewendet. Aktuell wird die Oxidationsfärbung im Säurebad angewendet. Dabei entsteht eine transparente Schicht aus Chromoxid-Dünnschichten auf der Edelstahloberfläche, die bei Lichteinfall aufgrund unterschiedlicher Schichtdicken unterschiedliche Farben erzeugt.
Die Farbbehandlung von Edelstahl umfasst die Schattierung und die Materialbehandlung in zwei Schritten. Die Schattierung erfolgt in einer heißen Chromschwefelsäurelösung, in die der Edelstahl eingetaucht wird. Dadurch bildet sich auf der Oberfläche eine Oxidschicht, deren Durchmesser nur ein Prozent der Haardicke beträgt.
Mit der Zeit und zunehmender Dicke verändert sich die Farbe der Edelstahloberfläche ständig. Bei einer Oxidschichtdicke zwischen 0,2 µm und 0,45 µm zeigt die Edelstahloberfläche blaue, goldene, rote und grüne Farbtöne. Durch die Steuerung der Einweichzeit können Sie die gewünschte Farbe der Edelstahlspule erzielen.
Spezifikation von farbigem Edelstahlblech
Produktname: | Farbiges Edelstahlblech |
Noten: | 201, 202, 304, 304L, 316, 316L, 321, 347H, 409, 409L usw. |
Standard: | ASTM, AISI, SUS, JIS, EN, DIN, BS, GB usw |
Zertifizierungen: | ISO, SGS, BV, CE oder nach Bedarf |
Dicke: | 0,1 mm bis 200,0 mm |
Breite: | 1000 - 2000 mm oder anpassbar |
Länge: | 2000 - 6000 mm oder anpassbar |
Oberfläche: | Goldspiegel, Saphirspiegel, Rosenspiegel, Schwarzspiegel, Bronzespiegel; gebürstetes Gold, gebürsteter Saphir, gebürstetes Rosenspiegel, gebürstetes Schwarz usw. |
Lieferzeit: | Normalerweise 10-15 Tage oder verhandelbar |
Paket: | Seetüchtige Standard-Holzpaletten/-kisten oder nach Kundenwunsch |
Zahlungsbedingungen: | T/T, 30 % Anzahlung sind im Voraus zu leisten, der Restbetrag ist bei Vorlage der Kopie des Konnossements zu zahlen. |
Anwendungen: | Architektonische Dekoration, Luxustüren, Aufzugsdekoration, Metalltankschalen, Schiffsbau, Innendekoration von Zügen sowie Außenarbeiten, Werbeschilder, Decken und Schränke, Gangpaneele, Bildschirme, Tunnelprojekte, Hotels, Gästehäuser, Unterhaltungsstätten, Küchenausstattung, Leichtindustrie und mehr. |
Klassifizierung von farbigem Edelstahl
1) Farbige Edelstahlspiegelplatte
Die Spiegelplatte, auch als 8K-Platte bekannt, wird durch Polieren der Oberfläche von Edelstahl mit Schleifflüssigkeit poliert, um die Oberfläche so hell wie ein Spiegel zu machen, und dann galvanisiert und gefärbt
2) Farbiges Edelstahl-Haarlinienblech
Die Oberfläche des Zeichenbretts hat eine matte Seidenstruktur. Bei genauerem Hinsehen sind Spuren erkennbar, die ich aber nicht spüre. Es ist verschleißfester als herkömmlicher blanker Edelstahl und wirkt hochwertiger. Das Zeichenbrett weist viele Muster auf, darunter Haarseide (HL), Schneesand (NO4), Linien (zufällig), Fadenkreuze usw. Auf Wunsch werden alle Linien mit einer Ölpoliermaschine bearbeitet, anschließend galvanisiert und eingefärbt.
3) Farbige Sandstrahlplatte aus Edelstahl
Die in der Sandstrahlplatte verwendeten Zirkoniumperlen werden mit mechanischen Geräten auf der Oberfläche der Edelstahlplatte verarbeitet, sodass die Oberfläche der Sandstrahlplatte eine feine Perlensandoberfläche aufweist und einen einzigartigen dekorativen Effekt erzeugt. Anschließend galvanisieren und färben.
4) Farbiges kombiniertes Bastelblech aus Edelstahl
Je nach Prozessanforderungen werden mehrere Prozesse wie Haarpolitur, PVD-Beschichtung, Ätzen, Sandstrahlen usw. auf derselben Platte kombiniert und anschließend galvanisiert und gefärbt
5) Farbe Edelstahl zufällige Musterplatte
Aus der Ferne besteht das Muster der chaotischen Musterscheibe aus einem Kreis aus Sandkörnern, und das unregelmäßige chaotische Muster in der Nähe wird durch den Schleifkopf unregelmäßig oszilliert und poliert und dann galvanisiert und gefärbt.
6) Farbige Ätzplatte aus Edelstahl
Ätzplatten sind eine Art Tiefenbearbeitung, bei der Spiegelplatten, Zeichenplatten und Sandstrahlplatten als Grundplatten dienen. Verschiedene Muster werden chemisch in die Oberfläche geätzt. Die Ätzplatten werden mit mehreren komplexen Verfahren wie Mischmustern, Drahtziehen, Goldeinlagen, Titangold usw. bearbeitet, um den Effekt abwechselnd heller und dunkler Muster und prächtiger Farben zu erzielen.
Chemische Zusammensetzung von Edelstahl
Grad | STS304 | STS 316 | STS430 | STS201 |
Länge (10 %) | Über 40 | 30 Minuten | Über 22 | 50-60 |
Härte | ≤200HV | ≤200HV | Unter 200 | HRB100,HV 230 |
Cr(%) | 18-20 | 16-18 | 16-18 | 16-18 |
Ni(%) | 8-10 | 10-14 | ≤0,60 % | 0,5-1,5 |
C(%) | ≤0,08 | ≤0,07 | ≤0,12 % | ≤0,15 |